Damit können wir die Lücken in unserem Portfolio schließen – um als Multichannel-Agentur überhaupt für Kunden interessant zu sein“, begründet Faecks den Schritt. Einst als Beratungs- und Digital-Spezialist gegründet, stellt sich die internationale Sapient-Gruppe sukzessive auf breitere Beine. Im Frühsommer hatte Sapient bereits die internationale Agentur Nitro übernommen, die unter anderem die vielfach prämierte Kampagne „Best Job in the World“ verantwortet. Seitdem firmiert die Gruppe als SapientNitro. In Deutschland aber hatte Nitro kein Büro. Die Ausweitung des Portfolios ermöglichen nun die Prinzregenten. Faecks: „Nitro ist für Deutschland kein Thema mehr.“


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.