WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Preisverleihung:
Die Shortlist für den Deutschen Digital Award steht

126 Nominierte können sich Hoffnungen auf eine der Auszeichnungen machen - deutlich mehr als im Vorjahr. Die Hauptgründe: neue Kategorien und viele starke Arbeiten.

Text: Manuela Pauker

28. März 2018

Auf der Shortlist: Die "Osterrüberraschung" von Netto. Agentur: Jung von Matt.
Auf der Shortlist: Die "Osterrüberraschung" von Netto. Agentur: Jung von Matt.

Foto: Netto

453 Einreichungen gab es diesmal. Jetzt hat die Jury des Deutschen Digital Awards, der vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) verliehen wird, eine erste Auswahl getroffen: 126 Arbeiten, fast doppelt so viele wie im Vorjahr, kamen auf die Shortlist der potenziellen Preisträger, über die Jury-Präsidentin Alina Hückelkamp (Unicorn & Lions) und 25 Digitalexperten entschieden haben. Bei der Preisverleihung am 26. April in Berlin zeigt sich dann, wer am Ende mit Gold, Silber oder Bronze nach Hause gehen kann.

Die deutlich höhere Zahl an preiswürdigen Arbeiten ist zum einen auf die Erweiterung der Wettbewerbskategorien zurückzuführen: Ab sofort werden auch für "Künstliche Intelligenz" und "virtuelle Realität" Auszeichnungen vergeben.

2017 - ein starkes Jahr

Ein weiterer Grund: "Gerade in den Bereichen Crossmedia und Digitale Transformation hat es 2017 sehr starke Projekte gegeben und entsprechend viele Nominierungen auf der Shortlist", so Anke Herbener (Digital Changers), Vorsitzende des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW. Das zeige zugleich, dass Digitalisierung "durch alle Medien und Kanäle hinweg durchgedrungen" sei.

Die Preisverleihung des Deutschen Digital Awards, die Jan Böhmermann moderiert, findet am 26. April 2018 im Motorwerk Berlin statt. Weitere Informationen dazu gibt es unter  www.deutscherdigitalaward.de.


Mehr zum Thema:

Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.