
Stoyo zählt Interaktionen:
Die Top 20 der Facebook-Filme 2018
Eine Studie der Agentur Stoyo zeigt: Facebook-Nutzer interagieren am meisten mit Werbespots der Lebensmittelbranche. In Zukunft sollten Werber aber auf Instagram setzen.

Foto: W&V/Stoyo
Hunger führt zu Facebook-Interaktionen. So würde ein Laie die Liste der 20 Facebook-Videos mit den meisten Interaktionen im Jahr 2018 interpretieren.
Und falsch wäre das nicht. Denn in den Top-Acht dreht sich alles um Lebensmittel und Supermärkte, die diese verkaufen. Erst der Bugatti Chiron-Spot von Lego (Platz 9) durchbricht die Food-Allianz. Der Trend ist jedoch eindeutig: Sechs der 20 Videos gehen auf das Konto der Ketten Edeka, Netto und Lidl.
Eine tiefgreifendere Analyse - durchgeführt von der Agentur Stoyo - zeigt allerdings, dass das Werbebusiness rund um Facebook-Interaktionen seinen Zenit überschritten hat. Der Studie zufolge wurde es im Jahr 2018 deutlich schwieriger, auf der Facebook-Plattform Interaktionen einzusammeln. Hatten die 20 Spots mit den meisten Interaktionen in 2017 noch eine durchschnittliche Interaktionsrate von 2,8 Prozent, fiel dieser Wert in 2018 auf 2,0 Prozent.
Budgets wandern nach Instagram
Es wurde also nicht nur schwieriger und teurer Reichweiten zu generieren, die erreichten User interagierten auch weit weniger mit den Posts im Newsfeed. Dass man prinzipiell nach wie vor hohe Interaktionsraten erzielen kann, sieht man jedoch an einigen (Food-)Werbespots, die immer noch Interaktionsraten jenseits der 3 Prozent erzielen konnten.
Patrick Bales, CEO und Gründer von Stoyo, weist darauf hin, dass man bereits in 2018 beobachten konnte, dass Marken immer mehr auf Instagram ausweichen, wo die Reichweite zum einen günstiger sei und zum anderen mit dem gleichen Spot rund dreimal so hohe Interaktionsraten erzielt werden können.
"Dieser Trend wird auch in 2019 anhalten, und Budgets werden weiter von Facebook nach Instagram wandern", ist sich Bales sicher.
Völliger Käse
Fest steht aber auch: Wer weiterhin auf Facebook werben will, sollte auf Käse-Content setzen. Beide Videos des Käseproduzenten Savencia erzielten eine überdurchschnittliche Interaktionsrate von über vier Prozent.
Sehen Sie hier die Nummer eins des Rankings mit dem Titel "Ich beim Italiener":