WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

StepStone-Analyse:
Die Zahl der offenen Stellen ist im Aufwind

Lichtblick am Jobmarkt: Nach Angaben der Job-Plattform StepStone ist die Zahl der offenen Stellen im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen. Gesucht wird vor allem im Handwerk und im sozialen Bereich.

Text: Stefan Schasche

16. März 2021

Es gibt Lichtblicke am deutschen Arbeitsmarkt.
Es gibt Lichtblicke am deutschen Arbeitsmarkt.

Foto: Bundesagentur für Arbeit

Trotz der Corona-Maßnahmen im Winter und Frühjahr liegt die Anzahl der Stellenangebote in Deutschland Anfang März um 71 Prozent über denen des identischen Vorjahreszeitpunktes. Dieser Aufschwung steht dabei nicht in Zusammenhang mit dem ersten Lockdown vor einem Jahr, denn der begann erst später im März. Für Dr. Tobias Zimmermann, Arbeitsmarktexperte bei StepStone sind die positiven Zahlen ein Zeichen dafür, "dass das Thema Mitarbeitergewinnung bei den Unternehmen weit oben auf der Agenda steht" und sieht für Menschen auf Jobsuche "gute Chancen, eine neue Stelle zu finden, die wirklich zu ihnen passt." 

Handwerker dringend gesucht

Die größte Nachfrage nach neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen besteht derzeit mit einem Plus von 132 Prozent im Handwerk, doch auch im sozialen sowie im Bildungsbereich liegt die Anzahl offener Stellen bei einem Plus von 126 Prozent und somit ganz deutlich über Vorjahr. Nach der Verwaltung (plus 102 Prozent) verzeichnet auch die Logistik mit plus 82 Prozent einen gravierenden Anstieg der Stellenangebote. Doch nicht nur die Zahl der offenen Stellen ist gestiegen, sondern auch die der Bewerbungen, die laut StepStone derzeit um mehr als ein Drittel über denen aus dem April 2020 liegen. Diese Zahlen ermittelt die Plattform anhand der Anmeldungen neuer Nutzer und Nutzerinnen. "Viele Menschen hinterfragen derzeit ihre Jobsituation – auch ausgelöst durch die Corona-Pandemie. Ist ihre Stelle krisensicher? Oder: Ist die Branche auf Dauer die richtige? Die aktuelle Situation kann daher auch Chancen bieten, einmal über den Tellerrand zu schauen und sich nach einem Job umzusehen, der wirklich zu den aktuellen Lebensumständen passt," erläutert Zimmermann.

Noch immer im Krisenmodus

Laut Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, ist Deutschland trotz der positiven Zahlen bei den offenen Stellen noch immer "im Krisenmodus." Im Kampf gegen die Massenarbeitslosigkeit habe sich vor allem die Kurzarbeit bewährt: "Mit Kurzarbeit konnten wir Millionen von Arbeitsplätzen retten." Zugleich sei aber gerade für Langzeitarbeitslose der Weg zurück in den Arbeitsmarkt steiniger geworden. Ähnlich äußert sich Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit: "Dass der deutsche Arbeitsmarkt angesichts der größten Krise der Nachkriegsgeschichte insgesamt vergleichsweise robust geblieben ist, verdanken wir vor allem der Kurzarbeit." Damit habe man in der Spitze die Arbeitsplätze von drei Millionen Menschen gesichert und die Wirtschaft stabilisiert. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.