Offiziell heißt es im SWMH-Statement: "Zukünftig sollen die Abläufe in den betroffenen Bereichen weiter harmonisiert und sofern sinnvoll, zentralisiert werden." Manche Aufgaben, etwa der Anzeigensachbearbeitung, würden künftig von externen Dienstleistern erbracht. Die eingesparten Stellen sollen sozialverträglich und, soweit möglich, ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen - und das sukzessive binnen der nächsten zwei Jahre.

Mit großen und renommierten Namen darf sich die SWMH mit Sitz in Stuttgart schmücken. Denn zur Südwestdeutschen Medienholding gehören neben der "Süddeutschen Zeitung", der "Stuttgarter Nachrichten", "Stuttgarter Zeitung", dem "Schwarzwälder Boten" und der Zeitungsgruppe Hof/Coburg/Suhl zahlreiche Fachinformationstitel, darunter W&V, Kontakter und Lead Digital sowie diverse Anzeigenblätter und Druckereien.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.