
Die neue Designmacht bei Apple
Kann man bei Apple noch mächtiger als Jonathan Ive werden? Ja. Wenn man Jonathan Ive heißt. Der Star-Designer ist jetzt auch für das komplette "Human Interface" zuständig.
Apple ist einer der wenigen Konzerne, bei denen der Chef-Designer im Vorstand sitzt: Jonathan Ive. Er gestaltete stilbildende Technik-Ikonen wie das Macbook und das iPad. Neben dem farblosen Apple-CEO Tim Cook gilt Ive als der bekannteste und einflussreichste Apple-Manager überhaupt (Er ist jedenfalls der einzige, der seinen Ritterschlag nicht nur durch Steve Jobs empfangen hat, sondern zusätzlich auch durch die britische Königin).
Apples Design-Star war aber lange Zeit nur für die Hardware verantwortlich. Das Interface-Design - ein vielleicht noch größerer Faktor für den Erfolg des Unternehmens - gehört zur Software-Sparte von Apple. Zuständig war ein Mann namens Greg Christie, von dem zwar kein offizielles Bild existiert, der aber neben vielen anderen Innovationen die iPhone-Funktion "Zum Entsperren streichen" eingeführt hat.
Diese Woche hat Apple gegenüber dem Wall Street Journal bestätigt, dass Christie das Unternehmen verlässt. Seine Abteilung wird aus der Sparte von Software-Vorstand Craig Federighi herausgelöst und Jonathan Ive unterstellt. Die neue Designmacht bei Apple hatte sich schon im Oktober 2012 angedeutet. Damals übernahm Ive bereits die Verantwortung für das Redesign des mobilen Betriebssystems iOS 7.