
Die reichsten Mediendynastien Deutschlands
Rich Media: In der Liste der "300 reichsten Deutschen" tauchen rund 20 Verlegerfamilien auf. Das meiste Medien-Geld ist nach wie vor in Gütersloh zu finden.
Zu den weiteren Wohlhabenden der Medienbranche zählen Friede Springer (3,15 Milliarden Euro), Familie Jahr (2,9), Heinz Bauer (2,9) Hubert Burda (2,7) und die Geschwister von Holtzbrinck (2,15 Milliarden). Sie stehen alle mit den gleichnamigen Verlagsgruppen in Verbindung.
Das Vermögen des Chefs der Medien Union Ludwigshafen ("Die Rheinpfalz") Dieter Schaub wird auf 1,3 Milliarden Euro beziffert, Dieter von Holtzbrinck kommt auf eine Milliarde, Ralph Dommermuth (United Internet) auf 0,95 Milliarden. Nicht arm sind auch die Familienstämme der WAZ-Gruppe: Familie Grotkamp besitzt 0,9 Milliarden., Anneliese Brost, Renate Schubries und die Familie Holthoff jeweils 0,75 Milliarden.. Martin Brost und Weka-Gründer Werner Mützel nennen jeweils 0,7 Milliarden Euo ihr Eigen, Alfred Neven DuMont, die Familie Schütte (beide Dumont Schauberg) sowie Dirk Ippen (u.a. "Münchner Merkur") jeweils 0,65 Milliarden Euro.
Auf den weiteren Plätzen folgen u.a. TV-Unternehmer Herbert Kloiber (u.a. Tele 5) mit 0,6 Milliarden, Jalag-Verleger Thomas Ganske (0,55 Milliarden) und die Ulmer Verleger-Dynastie Ebner, die laut "Manager Magazin" für 0,45 Milliarden steht.