WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Statista-Analyse:
Diese Serien klauen Sie am liebsten

"Breaking Bad" nennen viele "die beste Serie der Welt". Sie ist aber auch die Reihe, die am häufigsten illegal heruntergeladen wird. Statista nennt Schadenssummen.

Text: Petra Schwegler

17. April 2015

"Breaking Bad" nennen viele "die beste Serie der Welt". Sie ist aber auch die Reihe, die am häufigsten illegal heruntergeladen wird.
"Breaking Bad" nennen viele "die beste Serie der Welt". Sie ist aber auch die Reihe, die am häufigsten illegal heruntergeladen wird.

Foto: AMC

Es soll ja niemand beschuldigt werden, aber irgendwer muss dahinter stecken: Im vergangenen Jahr sind der TV-, Film- und Produktionsbranche Milliarden US-Dollar an Erlösen durch Raubkopierer verloren gegangen. Ein Trend, der sich verschärft: Auf die fünfte und letzte Staffel der AMC-Serie "Breaking Bad" etwa hatten vor zwei Jahren Fans weltweit offensichtlich mit großer Ungeduld gewartet. Nur einen halben Tag nach US-Ausstrahlung der ersten neuen Folge hatte die Seite TorrentFreak eine halbe Million Downloads der ersten unautorisierten Kopie der US-Reihe registriert.

Es lässt nicht nach: Laut dem "Digital Media Unmonetized Demand and Peer-to-Peer File Sharing Report" der Tru Optik Data Corp belief sich der wirtschaftliche Schaden durch den illegalen Download von "Breaking Bad"-Folgen im vergangenen Jahr auf 4,3 Milliarden US-Dollar. Macht Platz eins im Ranking der meistgeklauten TV-Serien für Chemielehrer und Drogenboss Walter White/Heisenberg alias Bryan Cranston.

Die Statistik-Plattform Statista hat zum Start der fünften Staffel der HBO-Hit-Serie "Game of Thrones" eine Top Ten des Serien-Klaus aufgesetzt. Dort folgt das Ringen um den Eisernen Thron mit 1,5 Milliarden US-Dollar auf Platz zwei hinter "Breaking Bad". Auf Platz drei liegt mit 0,9 Milliarden "The Walking Dead" – die Reihe hat sich auch bei Piraten nach vorne gearbeitet. Bei "Game of Thrones" hatte die Time-Warner-Tochter 2012 noch durchblicken lassen, dass Raubkopierer durchaus auch einen Werbeeffekt auf die Serie hätten. Ob das immer noch so gesehen wird?

Infografik: Die meistgeklauten TV-Serien | Statista

Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.