
#BuildYourBrand:
Diese globale Kampagne soll Oath bekannt machen
AOL, Yahoo und 50 weitere Marken unter der neuen Internet-Dachmarke Oath von Verizon werden erstmals beworben. Das ist der globale Auftritt.

Foto: Oath
Oath ist im Juli als neue digitale Marke an den Start gegangen mit dem Ziel, das Beste aus den Welten AOL und Yahoo zu vereinen. Die unter der Regie von Verizon vereinten Unternehmen wollen Facebook oder Google echte Konkurrenz machen. Und sie tun dieses Selbstbewusstsein nun in der ersten globalen Kampagne kund. Motto: #BuildYourBrand.
Dabei wird Oath neben Deutschland ab sofort in acht weiteren, weltweiten Märkten beworben. Die Kampagne soll nach Konzernangaben vom Freitag "die Kompetenzen von Oath in den Bereichen Mobile, Video und Data" unterstreichen. Ansprechen soll #BuildYourBrand Werbungtreibende, Publisher und Partner.
Konzept: Die Visuals zeigen die wichtigsten Marken von Oath in Form von dreidimensionalen Planeten. Die energiegeladenen Augmented Reality (AR)-Markendarstellungen wurden von Ryot entwickelt, die eigens für Oath kreierte Markenhymne mit Voice-Over und Gesang stammt von Chuck D, US-amerikanischer Rapper, Autor und Produzent.
Hier die deutsche Variante des Werbefilms:
In Deutschland wird die Kampagne in Print, Digital Video und Display sowie Social ausgespielt. In Großbritannien und den USA hat Oath zusätzlich noch Out-of-Home belegt.
Die Kampagne stellt laut Unternehmen das Debüt der Markenplaneten dar, die künftig weiter kreativ aufgeladen werden. "Gemeinsam mit Verizon baut Oath so die Zukunft der mobilen Medien auf", heißt es.
Für den Kreativansatz der Kampagne zeichnen sowohl die Kreativabteilung von Oath als auch die Partneragenturen Zenith und Squeak E. Clean verantwortlich. Die Werbewelle soll die Fähigkeit des Unternehmens, starke Marken aufzubauen, die Herz und Verstand der Menschen von heute berühren, transportieren. Tim Armstrong, CEO von Oath, sagt: "Wir bauen Marken auf, die mehr als eine Milliarde globale digitale Nutzer lieben. Wir haben eine einfache Botschaft an mobile Nutzer und Kunden: Bau deine Marke auf."