WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Diese smarte Waage ersetzt (beinahe) den Arzt

Heute in TechTäglich: Die neue "Body Scan"-Waage von Withings aus Frankreich analysiert Gesundheit und Fitness so exakt wie kaum ein Gerät zuvor. Begleitend dazu kommt ein Gesundheits-Abo.

Text: Jörg Heinrich

6. Januar 2022

Withings Body Scan – die Waage mit der Schnur.
Withings Body Scan – die Waage mit der Schnur.

Foto: Withings

Diese smarte Waage ersetzt (beinahe) den Arzt

Die "Body Cardio"-Waage des französischen Fitness- und Gesundheitsspezialisten Withings analysiert schon seit gut fünf Jahren Gewicht, BMI, Körperfett, Muskelmasse und einiges mehr. Mit der nächsten Generation geht der US-Marktführer für smarte Waagen jetzt aber noch einige Schritte weiter. Die "Body Scan", die auf der CES 2022 in Las Vegas vorgestellt wurde, kann (beinahe) den Arzt ersetzen. Sie analysiert Gesundheit, Fitness und Zustand des Körpers noch wesentlich detaillierter. Dazu ziehen Nutzer einen Griff mit zwei Elektroden von der Waage aus nach oben, über den elektrische Signale durch den ganzen Körper fließen können, und nicht mehr nur durch die Füße. Das ermöglicht das Erstellen eines 6-Kanal-EKG, das Herzrhythmusstörungen noch deutlich exakter erkennen soll als aktuelle Smartuhren mit ihrem 1-Kanal-EKG.

Per Abo mit medizinischer Beratung

Die neue Withings-Waage, die nach ihrer medizinischen Zulassung im zweiten Halbjahr 2022 erscheinen soll, erkennt Nervenleiden sowie erste Anzeichen von Diabetes und analysiert den Fett-/Wasseranteil in einzelnen Körperregionen wie Armen, Beinen und Oberkörper. So kann der Nutzer Fett an besonders gefährlichen Körperstellen ebenso wie schlecht ausbalancierte Muskeln erkennen. Alle Daten lassen sich per App an den eigenen Arzt übermitteln. Withings bietet künftig aber auch ein Gesundheits-Abo an. Der Nutzer kann sich dann mit Experten austauschen, die seine Daten exakt analysieren und dazu passend Tipps für Fitness, Gesundheit und Ernährung liefern. Die Körper-Scan-Waage soll rund 300 Euro kosten. Die ersten drei Monate des Abos, dessen Preis noch nicht bekannt ist, sind dabei inbegriffen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 6. Januar 2022:

  • Suchmaschinen: Milliarden-Ärger für Apple und Google
  • Samsung: Ist das der beste Fernseher der Welt?
  • Lenovo: Notebook-Riese mit Extra-Bildschirm
  • Geniale Idee: Emojis nach Größe sortiert

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.