
Kreation des Tages:
Dieser Spot macht die Träume jedes Dieselfahrers wahr
Eine Kampagne ermutigt vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, sich gegen die Pkw-Hersteller zu wehren. Der Absender der Kampagne ist ungewöhnlich:

Foto: Gansel Rechtsanwälte
Es ist vielleicht die größte Werbekampagne, die Anwaltskanzleien in Deutschland jemals geschaltet haben: "Verjährungsendspurt" heißt sie und dahinter stecken die Verbraucherschutz-Kanzleien Baum Reiter & Collegen aus Düsseldorf und Gansel Rechtsanwälte aus Berlin.
Ihre Zielgruppe sind Autofahrer, die eines der manipulierten Dieselfahrzeuge besitzen und dafür vom Hersteller Entschädigungszahlungen erstreiten möchten - was die bisher ablehnen. Für die Klage wird es für viele jetzt höchste Zeit, denn am 31. Dezember verjähren die Ansprüche vieler Kunden des Volkswagen-Konzerns.
Die Autohersteller entschuldigen sich voller Reue
Der TV-Spot zeigt den Wunsch von vermutlich jedem dieser Diesel-Besitzer: Der Autohersteller entschuldigt sich reuevoll und bietet ihm eine finanzielle Entschädigung oder sogar einen ganz neuen Wagen an. Damit dieser Traum wahr wird, so die Botschaft, kämpfen die beiden Kanzleien für die Geschädigten.
Und das angeblich ohne finanzielles Risiko. Auf der Online-Plattform diesel-verhandlung.de, die von der Anwaltskooperation betrieben wird, können betroffene Autofahrer ihr Recht prüfen und durchsetzen lassen. Die Mandaten zahlen nur im Erfolgsfall ein Honorar in Form einer Beteiligung.
Der TV-Spot läuft unter anderem auf den Sendern n-tv, Welt, Dmax sowie einigen Sky-Sendern. Die Kampagne wird zudem online auf YouTube und Facebook verlängert. Die Agentur Labamba Agency aus Hamburg hat den Spot entwickelt.
Produziert wurde er inhouse mit Hilfe der Produktionsfirma 3Motion aus Leipzig. Felix Schulz, Geschäftsführer Kreation verantwortete das Konzept Agentur-seitig, Matthias Weigand, Head of Marketing von Gansel Rechtsanwälte, auf Seiten des Kunden.