
Oliver Stock :
Digital-Chefredakteur: Handelsblatt schreibt Online groß
Handelsblatt.com-Chef Oliver Stock wird der erste "Digitale" in der Chefredaktion seit Gründung des "Handelsblatts".
Noch ein Blatt nimmt Digital so ernst, dass es personell in der Chefredaktion verankert wird: Die Verlagsgruppe Handelsblatt beruft Oliver Stock, den Chefredakteur von Handelsblatt Online, in die Chefredaktion des "Handelsblatt". Damit werde der 48-Jährige der erste "Digitale" in der Chefredaktion seit Gründung der Zeitung 1946, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. Unter Leitung von Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs führt Stock gemeinsam mit Sven Afhüppe und Thomas Tuma die Gesamtredaktion. "Mit diesem Schritt wächst die Bedeutung des digitalen Bereichs für Deutschlands Wirtschaft- und Finanzzeitung", heißt es weiter.
Jakobs sagt über die Entscheidung, die den neuen Weg auch personell zementiert: "Print und Online gehören zusammen wie Überschrift und Vorspann. Was liegt da näher als eine einheitliche Redaktionsleitung? Es kommt nicht darauf an, über die digitale Welt zu reden, sondern sie zu verändern." Eine ähnliche Struktur hat seit vergangenem Herbst die "FAZ", wo Ex-"Spiegel"-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron als neuer Digital-Kapitän in der Chefredaktion neue Häfen ansteuert.
Oliver Stock kam im Jahr 2000 zum "Handelsblatt" und war Auslandskorrespondent und auf dem Höhepunkt der Finanzkrise Leiter des Ressorts "Finanzen" in Frankfurt, bevor er im Juni 2011 die Führung von Handelsblatt Online übernahm. Er kommt ursprünglich von der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und war vor seiner Tätigkeit beim "Handelsblatt" Sprecher im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Verkehr. "Seit er die Online-Redaktion übernommen und ausgebaut hat, verdoppelte sich die Reichweite von handelsblatt.com auf rund 90 Millionen Zugriffe und 19 Millionen Visits pro Monat", heißt es aus dem Haus des Wirtschaftsblatts. Interessant: Das Portal erwirtschaftete im vergangenen Jahr aus eigener Kraft einen Gewinn. Heute umfassen die Angebote neben handelsblatt.com auch das Handelsblatt ePaper und Handelsblatt Live, eine eigene App, die vergangenes Jahr auf den Markt gebracht wurde.