
Agof:
Digital Facts: Die 10 reichweitenstärksten Portale und Vermarkter in Deutschland
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung hat auf der Dmexco ihre neue "Digital Facts"-Studie vorgestellt. Hier sind die ersten beiden Rankings.
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) hat auf der Dmexco ihre erste "Digital Facts"-Studie vorgestellt. Das neue Agof-Projekt führt die Reichweiten stationärer und mobiler Angebote zusammen - "medienübergreifend und überschneidungsfrei", wie es in Köln heißt. Auf der Messe präsentierte die Agof zunächst die zehn führenden Websites und Vermarkter. Die eigentliche Ausweisung mit Netto- und Bruttoreichweiten, Struktur- und Marktdaten erscheint dann im kommenden Jahr. Sie soll im Regelbetrieb zunächst quartalsweise aktualisiert werden.
Der Prototyp der Digital Facts umfasst 700 Digital-Angebote und 55 Vermarkter auf Basis des ersten Quartals 2014. Und so sehen die ersten Top-10-Rankings aus:
Die Top 10 der Digital-Angebote nach Unique Usern (UU)
1. T-Online (28,66 Milio UU)
2. Ebay (24,52 Mio UU)
3. Gutefrage.net (20,89 Mio UU)
4. Bild.de (18,25 Mio UU)
5. Web.de (16,33 Mio UU)
6. Chip.de (14,76 Mio UU)
7. Focus Online (13,82 Mio UU)
8. Spiegel Online (13,76 Mio UU)
9. Computerbild.de (13,7 Mio UU)
10. Gmx.de (13,59 Mio UU)
Die Top 10 der Digital-Vermarkter nach Unique Usern (UU)
1. Interactive Media (38,12 Mio UU)
2. Axel Springer Media Impact (35,61 Mio UU)
3. Tomorrow Focus Media (31,24 Mio UU)
4. United Internet Media (30,76 Mio UU)
5. Ströer Digital (29,76 Mio UU)
6. Sevenone Media (29,20 Mio UU)
7. IP Deutschland (28,23 Mio UU)
8. OMS (27,33 Mio UU)
9. Ebay Advertising (27,05 Mio UU)
10. G+J EMS (26,81 Mio)