
Wort & Bild Verlag:
Digital Ratgeber: Neues Magazin rund um E-Health
Ein neues Angebot aus dem Wort & Bild-Verlag soll die Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Medizin Endverbrauchern und Apothekern auf vielen Kanälen nahe bringen.

Foto: Wort & Bild Verlag
Gesundheit wird digital. Mit der Einführung des E-Rezepts, der elektronischen Patientenakte und verschreibungsfähiger Apps erschließen sich dem Gesundheitswesen und jedem Einzelnen völlig neue Möglichkeiten. Die neue Medienmarke des Wort & Bild Verlags "Digital Ratgeber" setzt sich mit dem Thema E-Health auseinander. Mit dem Claim "Verstehen. Vertrauen. Verwenden." will sie über Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Medizin informieren.
"E-Health ist das Zukunftsthema im Gesundheitswesen, denn die Digitalisierung verändert alles, auch in der Gesundheit", sagt Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags. "Wir sehen die Digitalisierung als Chance. Mit unserer neuen Marke Digital Ratgeber machen wir Lust auf das Thema E-Health und stärken die Digitalkompetenz unserer Leser und User."
Auf allen Kanäle präsent
Der Digital Ratgeber ist von Start an auf vielen unterschiedlichen Kanälen präsent: als E-Paper, Online-Portal mit multimedialen Angeboten, unter anderem einem App-Finder, Videos, Newsletter und E-Health-Podcasts, in den sozialen Medien sowie als Print-Magazin in der Apotheke vor Ort. Den Apotheken soll er als wichtiges Informationsmedium rund um das Thema Digitalisierung im Gesundheitsbereich dienen. Zielgruppe sind gleichermaßen gesundheitsbewusste Menschen, Apotheken mit ihren bundesweit rund 160.000 Beschäftigten sowie Start-ups und etablierte Unternehmen, die die neue digitale Gesundheitswelt aktiv mitgestalten.
Das Print-Magazin Digital Ratgeber erscheint am 10. März in einer Startauflage von 650.000 Exemplaren und einem Heftumfang von 152 Seiten. Für die Apotheken ist die Erstauflage kostenfrei. Chefredakteurin ist die Medizinjournalistin Nina Buschek.