WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digital-Sender von RTL starten

Am 1. Dezember starten die von RTL-Chefin Anke Schäferkordt angekündigten digitalen Spartenkanäle RTL Crime, RTL Living und Passion. Die Leitung der drei digitalen Spartenkanäle bei RTL übernimmt Klaus Holtmann.

Text: W&V Redaktion

17. Oktober 2006

Am 1. Dezember starten die von RTL-Chefin Anke Schäferkordt angekündigten digitalen Spartenkanäle RTL Crime, RTL Living und Passion. Die Leitung der drei digitalen Spartenkanäle bei RTL übernimmt Klaus Holtmann. Für Passion wurde jetzt auch der Partner bekannt gegeben: Der Spartensender rund um Telenovelas, Soaps und Serien wird als Joint Venture zwischen RTL Television und der UFA Film & TV Produktion betrieben. Schäferkordt und UFA-Chef Wolf Bauer gehören der Gesellschafterversammlung der Passion GmbH an. Der Beirat ist ebenfalls paritätisch besetzt. Die Geschäftsführung des Joint Ventures übernehmen Holtmann und Friedrich Nicolaus Heise, Director Legal & Business Affairs der Grundy UFA TV Produktion.
Die neuen Spartenkanäle sind zunächst bundesweit auf der Arena-Satellitenplattform "TividiSat" und in Kürze auch im digitalen Pay-TV-Paket "Tividi Family" von Unity Media in Hessen (Iesy) und Nordrhein-Westfalen (Ish) zu empfangen. Auch im Pay-TV-Paket "Tividi Family" im Netz von Kabel Baden-Württemberg sind die neue RTL-Ableger erhältlich. Darüber hinaus sind die drei Kanäle als IPTV über DSL bei Hansenet (Alice Home TV) sowie bei T-Com mittels des neuen VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetzes (T-Home) zu sehen. RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt: "Mit den drei neuen Spartenkanälen bauen wir die digitalen Angebote rund um die Free-TV-Programme der RTL-Senderfamilie konsequent aus."
RTL Crime zeigt rund um die Uhr RTL-Krimiserien, internationale Crime- und Actionhighlights wie "CSI: Den Tätern auf der Spur", "CSI: Miami" und "Miami Vice" sowie hochwertige Dokumentationen aus der realen Welt des Verbrechens. Täglich ab 20.00 Uhr gibt es ein Kino-Highlight als unzensierten Director´s Cut. Bei RTL Living geht es um Wohnen und Einrichten, Essen und Trinken, Leben und Familie. Mit dabei: "Einsatz in 4 Wänden", "Mein Garten", "Unsere erste gemeinsame Wohnung", "Voxtours" oder "Kochduell" sowie die BBC-Worldwide-Reisedokus mit dem Monty Python Star Michael Palin. Bei Passion sind die RTL-Evergreens "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter uns" zu sehen. Geboten wird auch ein Wiedersehen mit Serienklassikern wie "St. Tropez" und die BBC-Produktion "Stolz und Vorurteil".


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.