
ZMG-Analyse:
Digitale Reichweiten der Zeitungen wachsen
10,1 Millionen Internetnutzer lesen die digitale Zeitung täglich. Pro Monat sind es 37 Millionen Leser, die Webseiten und Apps von Zeitungen nutzen. Das sind 53,5 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren, zeigt eine aktuelle Auswertung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft.

Foto: ZMG
10,1 Millionen Internetnutzer lesen die digitale Zeitung täglich. Pro Monat sind es 37 Millionen Leser, die Webseiten und Apps von Zeitungen nutzen. Das sind 53,5 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren, zeigt eine aktuelle Auswertung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. Basis sind die aktuellen Agof Digital Facts 2016-1. Die wies in der Agof 2015-6 noch 35,5 digitale Leser pro Monat aus.
Die Werte beziehen sich auf die digitale Nettoreichweite. Das heißt, egal ob jemand am Smartphone oder am stationären PC seine Zeitung liest, ob er eine oder mehrere Zeitungen aufruft: Jeder Leser wird nur einmal gezählt. Nach kostenpflichtigen und kostenfreien Digitalangeboten der Verlage wird nicht unterschieden.
"Die Zahl 10 Millionen tägliche Nutzer zeigt: Die digitale Zeitung wird zur Routine", sagt Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG. Dennoch bleibe die die gedruckte Zeitung mit 42,3 Millionen täglichen Lesern weiterhin das am stärksten genutzte Nachrichtenmedium (Quelle: Media-Analyse 2015 Pressemedien II).
Zusammen bedeute das, dass die Zeitung, ob auf Papier oder digital, mehr als 59 Millionen Leser erreiche (Auswertung der B4P 2015/I) - 85,5 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung. 14,8 Millionen lesen demnach ihre Zeitungsangebote ausschließlich online, 20,3 Millionen nur in Print und 24,0 Millionen lesen beides. Die B4P weist allerdings sowohl im Digitalen (39 Mio.) als auch in Print (44 Mio.) leicht höhere Werte aus als Agof und Media-Analyse; direkt vergleichbar sind die Zahlen also nicht.
Die ZMG bietet Werbekunden und Agenturen Orientierung im Zeitungsmarkt. Sie unterstützt diese mit Werbewirkungsforschung sowie Planungs- und Buchungssystemen. Zudem ist sie Marketingdienstleister für Zeitungshäuser.