
Premiere bei Adobe:
Digitale Zeiten, digitale Themen, digitale Konferenz
Das Experience Festival ist die erste interaktive Online-Konferenz von Adobe für Digital- und Marketing-Verantwortliche und soll an zwei Tagen mehr als 20.000 Teilnehmer erreichen.

Foto: Adobe
Neue Herausforderungen brauchen neue Antworten, digitale Zeiten brauchen digitale Antworten. Auch bei der Weiterbildung, bei Konferenzen. Adobe will mit dem ersten Experience Festival, das am 3. und 4. April stattfinden wird, eine dieser Antworten geben. "Wir haben das Gefühl, dass heutzutage die Herausforderungen für Verantwortliche im Marketing, aber auch Kreative oder Leute im IT-Bereich so vielfältig sind, dass wir mehr schaffen müssen, als schlaue Lehrbücher oder ein paar Blogs", sagt Melanie Dichtl. Sie ist als Head of Enterprise Marketing Central EMEA eine der zentralen Figuren bei dem neuen Format.
Grundgedanke Community
Bei Gesprächen mit Kunden komme immer wieder sehr stark der Wunsch nach Austausch - über Branchen hinweg, über Industrien hinweg. Für Adobe sei dies der Anlass gewesen, darüber nachzudenken, wie eine Community für Marketing-Verantwortliche, Kreative und "korrespondierende Zielgruppen" aufsetzen. Eine solche Plattform sei das langfristige Ziel. Der erste große Schritt auf dem Weg dorthin sei das Experience Festival. "Wir wollen Leute die Möglichkeit geben zuzuhören, egal wo sie sitzen. Sehr flexibel, je nach Themeninteresse und Zeit." Natürlich soll das Festival auch eine Möglichkeit sein, an einer Konferenz teilzunehmen, ohne den sonst notwendigen Aufwand bei Zeit und Kosten. Im Mittelpunkt stehe dabei immer der Community-Gedanke.
Drei Sprachen, mehrere Zeitzonen
Das erste Experience Festival ist in mehrfacher Hinsicht ambitioniert. Ziel der Premiere waren 20.000 Teilnehmer - eine Marke, die am Ende wohl sogar übertroffen wird, sagt Melanie Dichtl. Wichtiger sei es aber, ein Bühne zu schaffen, über Grenzen und auch über Sprachen hinweg. Das Festival ist dreisprachig - deutsch, englisch und französisch - und über mehrere Zeitzonen angelegt. Wie bei klassischen Konferenzen soll es auch die Möglichkeiten zum direkten Gespräch mit den Speakern und zwischen den Teilnehmern geben. Gerade in Sachen Kommunikation gibt es auch noch eine ganze Reihe weiterer Ideen. "Das muss alles step by step gehen. Ich bin ein großer Fan von testen und daraus lernen", sagt Melanie Dichtl. Es gibt auch Überlegungen, ein analoges Format als Begleitung zum virtuellen Festival aufzubauen. Dichtl: "Da sehen wir durchaus Potential". Grundsätzlich sei die virtuelle Konferenz nicht als Ablösung der klassischen Format gedacht. "Ich glaube persönlich nicht, dass dies ausschließlich die Zukunft sein wird. Es muss eine Mischung sein. Ähnlich wie bei der Customer Experience, digitale Touchpoints sind absolut wichtig, aber die Verknüpfung zur Offline-Welt ist ganz entscheidend. Das lässt sich wahrscheinlich transferieren und ist bei solchen Konferenzformaten auch so."
"Thematisch bewusst sehr breit aufgestellt"
Inhaltlich kommen, so Adobe, einige der innovativsten Unternehmen Europas, Branchengrößen und Adobe-Experten für digitales Marketing zusammen, um zu diskutieren, wie Marken sich zu erlebnisorientierten Unternehmen entwickeln können. Dabei stehe vor allem im Fokus, wie Marken mehr aus ihren Daten machen, das Potenzial von KI erschließen und alle Elemente ihrer Kundenerfahrung besser verwalten können – vom Erhalt der Markenpräsenz über eine bessere Kontrolle der Kundeninformationen bis hin zu konsistenten Erlebnissen innerhalb der gesamten Customer Journey. Einen wesentlichen Teil des Experience Festivals bestreitet Adobe aus eigener Kraft. Zu den Speakern gehören neben Melanie Dichtl auch Christoph Kull, VP and Managing Director Central Europe, und Julian Kramer, Chief Experience Ambassador bei Adobe. "Wir haben uns thematisch bewusst sehr breit aufgestellt, um für Menschen aus den verschiedensten Industrien und verschiedenen Jobrichtungen Themen mit höchster Relevanz anzubieten." Wenn das Festival ein Erfolg werde, und danach sehe es sehr aus, gebe es ein großes Potenzial das Format noch weiter zu skalieren, auch mit externen Industrieexperten und Brands. Bei der Premiere sind Speaker von Allianz, Douglas, der Internet Exconomy Foundation, Microsoft, TLGG und Twitter zu hören und zu sehen.
Das komplette Programm für das Adobe Experience Festival 2019 gibt es auf einer eigenen Website . Hier kann man auch den kostenfreien „All Access Pass“ lösen.