
Messe-Wrap-up: 6 Absurditäten von der Dmexco
Man denkt, man hätte schon alles erlebt. Doch dann fährt man auf die Dmexco und es passieren die lustigsten Überraschungen. Sechs davon hat Chefredakteurin Verena Gründel zusammengefasst.
Cannes, Screenforce Day, Dmexco, ADC: In der Marketingbranche gibt es regelmäßig große Events. Ob die spannendsten Zitate, Interviews, Programmtipps im Vorfeld oder Preisträger und einordnende Kommentare: Alles Aktuelle zu Branchenveranstaltungen finden Sie hier.
Man denkt, man hätte schon alles erlebt. Doch dann fährt man auf die Dmexco und es passieren die lustigsten Überraschungen. Sechs davon hat Chefredakteurin Verena Gründel zusammengefasst.
Mehr Offline-Erlebnisse in Zeiten von zunehmender Bildschirmzeit: Die Achtung-Gruppe bekommt Zuwachs und holt dafür den erfahrenen Event-Marketer Jan Pikull. Die Gesellschafterstruktur der neuen Agentur folgt dabei einem altbekannten Vorbild.
Spannende Keynotes und Expert Sessions, Inspiration, Insights und jede Menge gute Gespräche: PAGE & W&V luden gemeinsam zum Design Business Day 2023 nach Hamburg. Die wichtigsten Insights vom Tag.
Künstliche Intelligenz verändert Design! Das ist ein Fazit des ersten Design Business Days der Marken Page und W&V. Adobe stellt dafür nun entscheidende Weichen.
Ob es deine erste Dmexco ist oder du ein Veteran bist, unser Guide versorgt dich mit essenziellen Tipps und Highlights. Dominik Matyka, Chief Advisor der Dmexco, weiß, wie du das Beste aus dem Event für dich herausholst.
Augmented Reality ist DER Trend im Marketing. Alles, was du über AR wissen musst, besprechen wir im digitalen W&V Chefredaktions-Talk am 12. September. Sei kostenlos dabei und diskutier mit!
Das Gedränge auf den Straßen und an den Ständen ist groß. Die Anziehungskraft der IAA Mobility 2023 ist beträchtlich. Das Konzept scheint aufzugehen. Die Menschen lassen sich begeistern, sagt Mutabor-Gründer Johannes Plass.
Kein Bock auf Greenwashing? Willst auch du Teil der Lösung werden? Auf den Green Marketing Days lernst du, wie du mit deiner Marke den nachhaltigen Unterschied machst.
Zwei Tage lang lädt Aldi Nord im September in Berlin in eine neue Pop-up-Bar ein. Was die Kund:innen dort erwartet.
Zusammen mit vier seiner Athleten begeistert Red Bull die Twitch-Community für eine ungewöhnliche Sportart. Wie ein Dodgeball-Event in Hamburg auf der Live-Streaming-Plattform millionenfache Aufrufe erzielte.
Die IAA 2023 will zur South by Southwest der Automobilbranche werden. Kann das funktionieren? Und woran bemisst sich überhaupt der Erfolg der Automesse, fragt sich Mutabor-Gründer Johannes Plass.
Ist das echt oder Science Fiction? Nach der eher verspielten Pokémon-Inszenierung 2022 plant Mini zur IAA einen Ausflug ins Sci-Fi-Labor. So sieht der Messeauftritt aus.
Verliert die deutsche Autoindustrie den Anschluss gegenüber den Wettbewerbern aus China? Die IAA Mobility ist die letzte Chance, um eine gemeinsame Vision zu präsentieren und für Aufbruchsstimmung zu sorgen, sagt Mutabor-Chef Johannes Plass.
Mitte September ist es wieder soweit. Dann präsentiert Apple bei seinem Keynote-Event die vier neuen iPhones. Der Live-Moment ist laut einem bei Apple gut vernetzten Insider allemal Geschichte. Das ist das neue Präsentations-Konzept.
Im digitalen W&V Chefredaktions-Talk am 8. August besprechen Verena Gründel und Rolf Schröter mit ihren Gästen die Chancen und Lösungen einer First-Party-Daten-Strategie. Sei kostenlos dabei und diskutier mit!
Durex zieht eine positive Bilanz nach der ersten Festivalaktivierung. Wie die Kondommarke ihre Erfahrungen für weitere Marketingmaßnahmen adaptieren will.
Wacken steht vor der Tür, das größte Heavy-Metal-Festival der Welt, ein Hochamt der Metal-Kultur. Zeit für 6 persönliche Fragen an Götz Ulmer, Kreativ-Kopf bei David + Martin und eingefleischter Metaler.
Während das weltweit größte EDM-Festival in vollem Gange ist, schließt sich Festivalpartner BMW mit Tomorrowland zusammen, um "Future Record" ins Leben zu rufen: ein interaktives Erlebnis, mit dem Fans einen eigenen Track produzieren können.
Wow – was für ein Fest! Mit rund 330 gut gelaunten Gästen feierte W&V – unterstützt von den Sponsoren – sein taufrisches 60-jähriges Bestehen. Ein Bilder-Rückblick auf den Abend im Münchner Haus der Kunst.
Pommesgabel statt erhobener Zeigefinger: Das sei die richtige Kommunikation, um Metalheads auf das Thema Müll aufmerksam zu machen. Das Wacken Open Air, Leagas Delaney und die Organisation #17Ziele haben dafür ein unüberhörbares Zeichen gesetzt.
Wo entsteht die größte Dynamik? Meta-Europachef Tino Krause skizziert eine Zukunft, in der Messaging als Werbekanal wichtiger wird, Interoperabilität Standard und Deutschland im Datenschutz eine weltweite Führungsrolle einnimmt. Ein Gespräch über Wandel anlässlich des 60. Geburtstages von W&V.
Serviceplans Zentrale in München gilt als Modell für einen zeitgemäßen Arbeitsplatz. Die perfekte Kulisse für ein Gespräch mit CEO Florian Haller über "Future Work". Schließlich wollen wir anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von W&V wissen, wie wir in Zukunft arbeiten werden.
W&V wird 60 Jahre. Aber wir feiern nicht die Vergangenheit. Sondern wir loten die Zukunft aus. Deshalb sprechen wir mit Jan Pechmann über Social Responsibility. Der Gründer der Marketingberatung BAM! - Bock auf Morgen sieht Marketiers in der Verantwortung und sagt konkret, auf was es jetzt ankommt.
60 Jahre W&V! Zu diesem Anlass präsentieren wir Vordenker:innen der Branche zu vier zukunftsweisenden Themen. Mit Francisca Maass, CEO und Kreativchefin von Grey Germany, sprechen wir über Chaos, Innovation und Berechenbarkeit - und die Parameter von Kreativität.