WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Brexit-Konsequenz:
Discovery siedelt Europa-Zentrale in Amsterdam an

Der amerikanische TV-Konzern hat in den Niederlanden EU-Lizenzen beantragt. Amsterdam wird Sitz der künftigen Europa-Zentrale für die Pay-TV-Kanäle.

Text: Franz Scheele

15. Januar 2019

Der Discovery-Sitz in Amsterdam
Der Discovery-Sitz in Amsterdam

Foto: Discovery Communications

Als Reaktion auf den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat das amerikanische Medien- und Entertainment-Unternehmen Discovery Communications für sein Pay-TV-Portfolio EU-Lizenzen in den Niederlanden beantragt. Gleichzeitig teilte das Unternehmen mit, dass es seine Europa-Zentrale in Amsterdam ansiedeln wolle.

Der Konzern ist bereits seit 1989 in den Niederlanden aktiv. Damals launchte es dort den Discovery Channel. Inzwischen betreibt Discovery in den Niederlanden acht Kanäle, neben Discovery unter anderem TLC, ID und Eurosport.

In Amsterdam will Discovery eine kleinere Anzahl neuer Arbeitsplätze schaffen, allerdings sollen nur wenige Mitarbeiter von London nach Amsterdam wechseln. In der britischen Hauptstadt arbeiten rund 1000 Mitarbeiter für Discovery, das in Großbritannien Lizenzen für 16 Programme besitzt und Anteile an mehreren Medienunternehmen wie UKTV und All3 Media Group hält.

Mit diesem Schritt folgt Discovery anderen internationalen TV-Anbietern wie Turner Broadcasting und NBC Universal, die einige ihrer TV-Aktivitäten aus London abziehen. Auch die BBC ist derzeit in Gesprächen mit irischen und niederländischen Medienbehörden, um EU-Lizenzen für ihre internationalen Dienste zu erhalten.

Viacom International hat inzwischen Lizenzen in den Niederlanden erhalten, Warner Medien befindet sich in Gesprächen mit deutschen Medienanstalten und auch Sony Pictures Television ist auf der Suche nach einem EU-Lizenzgeber.


Mehr zum Thema:

International Recht Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.