
Disney übernimmt Marvel Entertainment für vier Milliarden Dollar
Spiderman meets Donald Duck: Der US-Konzern verleibt sich das Comic-Haus Marvel Entertainmen ein - und damit 5.000 beliebte Figuren.
Der US-Unterhaltungskonzern Disney übernimmt das Comic-Haus Marvel Entertainment für rund vier Millarden Dollar. Mit dem Deal erhält der Konzern Zugriff auf rund 5.000 Comic-Helden wie "Spider-Man" oder "Captain America", "Iron Man" oder "X-Man".
Marvel-Chef Ike Perlmutter erklärte, Disney sei ein "perfekter Partner" für seinen Konzern. Das zentrale Geschäft von Marvel ist die Vermarktung der Figuren auf Merchandising-Produkte. Das Unternehmen könne vor allem von der weltweiten Organisation und Infrastruktur Disneys profitieren, sagte Perlmutter.
Kleiner Nachteil für Disney: Marvel hat langfristige Produktions- und Distributionsverträge mit anderen Medienunternehmen wie Sony Entertainment oder Paramount Pictures abgeschlossen. Diese kann Disney nicht antasten. Sobald die bestehenden Verträge ausliefen, habe Disney aber die Möglichkeit, Marvel-Filme selbst zu produzieren und zu vertreiben, so Disney-CFO Tom Staggs. Einige der Filme, die auf Marvel-Figuren basieren, sind Kassenschlager geworden. Beispielsweise wurden mit den drei "Spider-Man"-Filmen der Jahre 2002, 2004 und 2007 weltweit Erlöse von 2,5 Mrd Dollar erzielt.