
Doch kein Handy-TV via DVB-H zur EM
Eigentlich sollte es zur Fußball-EM losgehen, doch kurz vor Anpfiff halten Experten den Start des mobilen Fernsehens über den Standard DVB-H für unwahrscheinlich. "§Denkbar ist maximal eineingeschränkter Sendebetrieb in einigen Städten", sagte heute HenrikRinnert, Geschäftsführer von Mobiles Fernsehen Deutschland, beimMedientreffpunkt Mitteldeutschland.
Eigentlich sollte es zur Fußball-EM losgehen, doch kurz vor Anpfiff halten Experten den Start des mobilen Fernsehens über den Standard DVB-H für unwahrscheinlich. "Denkbar ist maximal ein
eingeschränkter Sendebetrieb in einigen Städten", sagte heute Henrik
Rinnert, Geschäftsführer von Mobiles Fernsehen Deutschland, beim
Medientreffpunkt Mitteldeutschland.
"Der Ball liegt jetzt bei den Landesmedienanstalten", sagte ZDF-Medienpolitiker
Emil Kettering. Diese müssten die für DVB-H notwendigen Frequenzen
genehmigen. Seiner Einschätzung nach werde sich Handy-TV in den
nächsten fünf Jahren durchsetzen, der Technologiestandard sei
jedoch offen.