
Customer Centricity:
Dokyo gründet Marketing-Inkubator GoDo
Die Hamburger Agentur Dokyo will eine neue Ära im Marketing einleiten. Die Firmentochter GoDo, ein Marketing-Inkubator, soll Produkte schnell in den Markt bringen, sie testen, mit ihnen wachsen.

Foto: Dokyo
In London hat sie die vergangenen sechs Jahre gearbeitet beim Konzern Unilever. Jetzt lebt Heike Fischer in Hamburg und zieht mit Frank Berning, Geschäftsführer von Dokyo, eine mobile Marketing-Unit in der Agentur hoch.
Ziemlich klein das alles. "Aber auch spannend", sagt Fischer. Der Marketing-Inkubator GoDo, den sie da gründen, eine eigene GmbH, zu 100 Prozent im Eigentum von Dokyo, soll für Kunden Produkte schnell marktfähig machen von der Idee bis zum Vertrieb. Er arbeitet wie ein Start-up. GoDo erfasst Zielgruppen, entwickelt Konzepte, kreiert Content und lanciert die Produkte bis zum Vertrieb im E-Commerce. Das Ganze agil, schnell, der Name ist Programm, in Echtzeit. Die Infrastruktur dafür sei da, heißt es, das Wissen um Daten, Technologie und Social Media. Die Leute dafür holen sie sich von Dokyo selbst oder außen.
GoDo - mach mal!
"Die Zeiten der omnipräsenten Kampagnen sind vorbei", sagt Berning, Marken müssten sich in Zukunft rund um die Bedürfnisse der Verbraucher ausrichten. Der GoDo-Marketing-Inkubator könne das leisten und sei jetzt schon gefragt bei Unternehmen im In- wie Ausland. Den Beweis freilich müssen die beiden erst noch antreten, denn Kundennamen wollen sie im Moment nicht nennen.
Fischer und Berning kennen sich von früher. Bei Unilever hat Heike Fischer die Marke Axe betreut, für die Dokyo arbeitet.