
Relaunch:
Dole macht einen Logo-Klassiker "leicht und luftig"
Walter Landor war einer der großen Designer des 20. Jahrhunderts. Sein Logo der Foodmarke Dole galt als ikonisch -bis zum Relaunch 2018.

Foto: Dole
Obst als Markenartikel? Bis in die 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts galt das als ziemlich verrückte Idee. Dann kam Dole. 1933 ließ der US-Konzern erstmals den Namen seines Mitgründers James Dole auf Ananas-Dosen und Getränkeverpackungen drucken. Das Logo des Konkurrenten Chiquita entstand er elf Jahre später.
1986 führte Dole das weltweit bekannte Markenzeichen mit der Sonnenstrahlen ein. Es wurde vom gebürtigen Münchner Walter Landor (1913-1995) entworfen, dessen gleichnamige Designagentur heute zu WPP gehört. Landors Logo wird bis heute verwendet. Aber nicht mehr lange in Reinform: Spätestens Ende 2019 soll überall eine neue Version zu sehen sein.
In Zukunft steht die Wortmarke Dole nicht mehr allein, sondern eingerahmt in die Umrisse eines grünes Blattes. "Leicht und luftig" nennt das Unternehmen das.
Neu ist außerdem der Claim "Powering You". Er soll sich auf "die natürliche, gesunde Ernährungsweise mit den Dole Produkten" beziehen und für einen "verbesserten Lebensstil" stehen.
Hier noch einmal das ursprüngliche Logo von Walter Landor: