WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Unterschiedliche Auffassungen":
Donata Hopfen verlässt Daten-Allianz Verimi

Kurzes Gastspiel an der Spitze von Verimi: Geschäftsführerin Donata Hopfen verlässt das Datenbündnis von Telekom, Allianz und Daimler kurz nach Start.

Text: Petra Schwegler

4. Mai 2018

Donata Hopfen hat Verimi an den Start gebracht - und verlässt nun die neue Identitätsplattform schon wieder.
Donata Hopfen hat Verimi an den Start gebracht - und verlässt nun die neue Identitätsplattform schon wieder.

Foto: Verimi/Springer

Donata Hopfen verlässt ihren Chefposten bei der Identitätsplattform Verimi. Das Joint Venture deutscher Firmen wie Telekom, Allianz und Daimler war erst im April an den Start gegangen – nach nicht einmal einem Monat lässt Hopfen das Login-Bündnis damit hinter sich. Grund seien laut dem Unternehmen "unterschiedliche Auffassungen in der strategischen Führung", schreibt die FAZ.

Den Job der Ex-Bild-Verlagschefin Donata Hopfen übernimmt vorerst Jeannette von Ratibor von T-Systems. Sie lässt dafür ihren bisherigen Posten als stellvertretende Vorsitzende der Gesellschafterversammlung von Verimi ruhen.

Hopfen war erst im Herbst von Springer zur Daten-Allianz von Deutscher Bank, Springer, Allianz oder auch Deutscher Telekom gewechselt. Verimi hat mit der branchenübergreifenden Registrierungs-, Identitäts- und Datenplattform am 10. April zunächst für Kunden der Deutschen Bank und der Bundesdruckerei losgelegt. Jetzt soll Hopfen über den Umstand, dass die beiden anderen Verimi-Geschäftsführer-Kollegen Holger Friedrich und Torsten Sonntag gleichberechtigt neben ihr als CEO platziert sein sollten, nicht begeistert gewesen sein. Laut Meedia der Grund für ihren Ausstieg.

Auch bei einem anderen Datenteam - mit deutlich anderer Stoßrichtung - hat es diese Woche Veränderungen an der Spitze gegeben: Die Ceconomy-Tochter Retail Media Group (Metro, Media Markt Saturn) hat das Chefteam ersetzt. CEO Richy Ugwu und CTO Andreas Joebges müssen gehen. Die Dachorganisation will "die Aktivitäten der Vermarktungsplattform für Handelsdaten künftig enger mit dem Geschäft der Media-Markt-Saturn Retail-Group verzahnen", heißt es. Marcus Koch, Mitglied der Geschäftsleitung bei Redblue, der internen Marketingagentur von Media-Markt (red) und Saturn (blue), übernimmt die Verantwortung für die Datenfirma.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.