
Kampagne: So nutzt Burger King datenbasierte Varianten in OOH-Kampagne
Veggi-Werbung für Veggies, Fleisch-werbung für Meatlover: Den King des Monats Mai bewirbt Burger King mit einer groß angelegten Außenwerbekampagne.
Ein Teil des Handels mit Werbemitteln und -flächen läuft heutzutage automatisiert. Die Auslieferung erfolgt nahezu in Echtzeit. Zum Einsatz kommen dabei auf Einkäuferseite eine Demand-Side-Plattform (DSP) und auf Verkäuferseite eine Sell-Side-Plattform (SSP). Gehandelt wird via Auktions- oder Deal-Verfahren. W&V berichtet über Akteure, Marktentwicklungen und Herausforderungen. Der Anteil von Programmatic Advertising an digitaler Display-Werbung lag 2016 laut OVK bei 32 Prozent.
Veggi-Werbung für Veggies, Fleisch-werbung für Meatlover: Den King des Monats Mai bewirbt Burger King mit einer groß angelegten Außenwerbekampagne.
Nach dem pandemiebedingten Ausfall 2021 konnten die EDDI-Awards für herausragendes Dialogmarketing nun wieder verliehen werden. Ehre wurde der Optikerkette Apollo zuteil, als herausragender Omnichannel-Händler.
Die neuen Quartalszahlen von Twitter enttäuschten Analysten leicht. Die Verantwortlichen haben sich auch bei der Zahl der aktiven User erneut im großen Stil verrechnet. Beherrscht Musk wenigstens Mathe?
Die Ergo-Versicherung hat ihren Kommunikationsetat an DDB Berlin vergeben. Damit arbeitet die Agentur künftig zusätzlich zum Sportmarketing auf einem weiteren Gebiet mit dem Versicherer zusammen.
Das Gesetz verpflichtet Plattformen, Daten mit ihren Werbekunden zu teilen. Es sagt aber nicht, welche Daten genau herauszugeben sind. Ob die Werbewirtschaft tatsächlich profitiert, bleibt somit unklar.
Technologie und Innovation hat sich Exofarer auf die Fahnen geschrieben. Die neue Marke von Palmer Hargreaves wird von Miriam Stanitzek und Martin Rawski geführt.
Kommunikation ist so messbar wie nie zuvor. Folge: Es wird taktischer agiert und optimiert. Das schadet der Marke, heißt es. Doch die Media- und Kreativgenturen sehen die neue Realität gelassener.
Die Omnicom-Tochter Annalect hat einen neuen Managing Partner People Based Marketing. Der 40-jährige Matthias Cada kommt vom Software-Unternehmen Exactag und war zuvor unter anderem bei Google.
Die Pilot-Agenturgruppe ernennt den ehemaligen Redblue-Chef Marcus Koch zum Geschäftsführer des Stuttgarter Standortes. Zuletzt hatte Koch Unternehmen in Digitalisierungs- und Strategiefragen beraten.
Um ein neues Produkt speziell bei Menschen mit Diabetes bekannter zu machen, setzte die Allianz - mangels Targetingmöglichkeit - auf die programmatische Ansprache mittels "Diabetes-Driven Workaround".
2020 musste Facebook im US-Staat Illinois 650 Millionen Dollar Strafe für den Umgang mit biometrischen Daten zahlen. Texas zieht nach. Der Vorwurf: Facebook habe hinterrücks ein "KI-Imperium" aufgebaut.
Nachdem die belgische Datenschutzbehörde das "Transparency And Content Framework" für unzulässig erklärte, fordern Aktivisten die sofortige Umsetzung und Löschung personalisierter Targeting-Daten.
Heute in TechTäglich: Obwohl User die Funktion deaktiviert hat, lauscht Apples Sprachassistentin Siri mit. Wo das Problem genau liegt und wann es beseitigt wird, hat der Konzern jetzt verraten.
Das Online-Konsumverhalten hat sich in Pandemiezeiten immer weiter in Richtung digital verschoben. Diese Tendenz wird sich künftig weiter verstärken, besagt der Digital Trends Report 2022 von Adobe.
Die Mediaagentur Initiative Media verstärkt die Führung und holt als Managing Partner Cultural Insights & Analytics Alexander Tarvenkorn. Er kommt vom Wiener Audience-Spezialisten Reppublika.
Am 20. Januar stimmt das EU-Parlament über den Digital Services Act ab. Im Gastkommentar warnt Philipp Justus, Google-Chef für Zentraleuropa, vor möglichen Folgen für Werbebranche und Wirtschaft.
Das Signal ist eindeutig. Beim Schweizer Heer ist die Kommunikation mit Messengern wie Signal und WhatsApp künftig untersagt. Die Armee setzt ab sofort auf den heimischen Messenger Threema, der als sicher gilt.
Mega-Deal: AT&T hat sein Programmatic-Werbenetzwerk Xandr an Microsoft verkauft. Die beiden Unternehmen wollen nun gemeinsam den digitalen Werbemarkt in der Post-Cookie-Ära gestalten.
Seit Juni 2021 ist ein neues Tool auf TikTok zur Optimierung von Kampagnen aktiv. Lina Arnold von der Influencer-Agentur Joli und Thomas Wlazik von TikTok erklären, wie es bestmöglich genutzt werden kann.
Unternehmen sitzen in der Regel auf einem Berg an Daten. Trotzdem bestimmen häufig Excel-Tabellen den Alltag. W&V-Gastautor Andreas Kleofas fordert Marken auf, endlich den eigenen Datenschatz zu heben.
Google nutzt seine Macht, um die Branche vor sich herzutreiben und neue Standards für das Web-Business zu setzen. Allerdings: Die Entwicklung der Sandbox gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Bald sind sie obsolet, die lästigen Cookie-Banner. Wie man sie so gestaltet, dass sie rechtskonform und zugleich einladend sind, erklärt Alexander Weißenfels, Managing Director Deutschland bei Adform.
Welche internationalen Trends und Innovationen aus Medien und Marketing sind nachhaltig und relevant? Eine Antwort darauf gibt die neueste Ausgabe der Kantar-Studie "Media Trends and Predictions".
Wen erreicht digitale Out-of-Home-Werbung eigentlich wirklich? Otto Retail Media kennt das Publikum dank des hauseigenen Targeting-Tools P.N.T.A. ziemlich genau. Doch P.N.T.A. wird schon bald noch mehr können.