WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Drift gibt sich grün und norddeutsch

Die Kampagne für die Nordland-Marke startet schon in diesen Tagen: Im Pitch gegen zahlreiche Mitbewerber hat sich Wire, Hamburg, die Marke Drift gesichert. Norddeutsche Charakterköpfe bilden die Testimonials.

Text: W&V Redaktion

1. Dezember 2008

Die Kampagne für die Nordland-Marke startet schon in diesen Tagen: Im Pitch gegen zahlreiche Mitbewerber hat sich Wire, Hamburg, die Marke Drift gesichert. Kai Kistenmacher und Frank Stahmann sind ür das Marketing von Drift, das Ökostrom und Gas vertreibt, verantwortlich. "Grün und günstig" ist der USP, den die beiden kommunizieren wollen. Wire hat das siebenstellige Budget per Rahmenvertrag übernommen.
Drift ist neu im Markt. Die Nordland Energie, eine Tochter der Stadtwerke Kiel, hat sie ins Leben gerufen, um die Großen Vier anzugreifen: Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Neben den Stadtwerken Kiel machen offenbar auch viele andere städtische Strom- und Gasversorger aus dem hohen Norden mit; kommunizieren will der Kunde ihre Namen aber noch nicht.
Die Einführungskampagne kommt mit Anzeigen, Plakaten, Promotion-Maßnahmen, Medienkooperationen, Direktmarketing und Flyern. Parallel lancieren die Kreativen eine Website, die Wire Digital betreut, ebenfalls in Hamburg.
"Mit einer Testimonial­kampagne, in der wir norddeutsche Charaktere zu Wort kommen lassen, schaffen wir Nähe zum Verbraucher", erklärt Agenturchef Horst Maus. Die Botschaft lautet: Grüne, günstige Energie aus dem Norden für den Norden. Der Claim proklamiert: "Neue Energie für den Norden." Gleichzeitig baut das Unternehmen auf seiner Homepage eine Community auf, die denselben Zweck verfolgt. Und: Drift engagiert sich sozial: Mit jeder Kilowattstunde unterstützt der Stromabnehmer verschiedene soziale Projekte in Norddeutschland, über die der Verbraucher selbst bestimmt. "Auch das verankert die Marke in der Region", sagt Maus. Im Fokus der Kommunikation stehen das Produkt und der Preis.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.