WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rossmann, dm und Müller:
Drogeriemärkte verbrüdern sich gegen Corona

Was ist derzeit schon normal? Rossmann, dm und Müller starten eine gemeinsame Kampagne: Sie danken den Mitarbeitern für ihren Einsatz und setzen ein gelungenes Zeichen der Solidarität.

Text: Maximilian Flaig

27. März 2020

Foto: Rossmann/Youtube

Die Drogeriemärkte dm, Rossmann und Müller starten eine gemeinsame Social-Media-Kampagne. Mit dem pastellfarbenen Auftritt unter dem Hashtag #füreinander wollen die drei Wettbewerber ein solidarisches Zeichen in der Corona-Krise setzen. Ein gemeinsames Dankeschön geht an die insgesamt über 100.000 Mitarbeiter. 

Unter einem mit getragener Klaviermusik hinterlegten Video schreibt dm auf Instagram: "Wir, Müller, Rossmann und dm, sind drei unterschiedliche Unternehmen. Drei Unternehmen, die im normalen Alltag im direkten Wettbewerb zueinander stehen. Man könnte auch sagen: Wir sind Konkurrenten. Doch gerade jetzt muss man vieles hinterfragen, was im normalen Alltag gilt – beruflich und privat."

Es sei kein Platz für Egoismus. "Nicht gestern, nicht heute und schon gar nicht in Zeiten wie diesen." Jetzt gelte es in allen Belangen zusammenzuhalten. Die Kampagnenbotschaft verbreiten die Drogerieketten über diverse Kanäle. Darunter auch YouTube: 

dm und Rossmann kooperieren nicht das erste Mal: Die beiden hatten bereits eine gemeinsame Informationskampagne gestartet, um Verbraucher für Produkte aus recycelten Materialen zu sensibilisieren. 

Auch Solidarität zwischen Konkurrenten ist während der Corona-Krise kein neues Phänomen. So haben sich bereits Kaufland und Netto nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern für deren tägliche Arbeit in schwierigen Zeiten bedankt, sondern auch bei den Angestellten der Konkurrenz.  


Mehr zum Thema:

Instagram Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.