WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bob Dylan:
Dylan verkauft alle Songrechte an Universal Music

Seit dem ersten Corona-Lockdown sind die Preise für Songrechte stark gestiegen: Bob Dylan verkauft nun in einem spektakulären Deal alle Rechte an seinen über 600 Liedern komplett an Universal Music.

Text: Markus Weber

7. Dezember 2020

Bob Dylans Lieder wurden über 6000 Mal aufgenommen - von unzähligen Künstlern.
Bob Dylans Lieder wurden über 6000 Mal aufgenommen - von unzähligen Künstlern.

Foto: Universal Music

In einem wegweisenden Deal hat Universal Music alle Songrechte des meistgecoverten Sängers der Welt erworben. Spiegel.de zufolge bewegt sich der Preis für Bob Dylans Gesamtwerk im neunstelligen Bereich. Während die Musikindustrie insgesamt stark unter der Pandemie leidet, sind die Preise für Songrechte seit dem ersten Lockdown stark gestiegen.

Im jetzt bekannt gegebenen Deal geht es um die Rechte an über 600 Liedern des 79-jährigen Meisterbarden, die dieser in den vergangenen 60 Jahren veröffentlicht hat: von "Blowin' in the Wind" aus dem Jahr 1962 bis zum dieses Jahr veröffentlichten Epos "Murder Most Foul" über den Kennedy-Mord.

Dylans Lieder wurden über 6000 Mal aufgenommen, von unzähligen Künstlern aus Dutzenden Ländern, Kulturen und Musikrichtungen. Zu den bekanntesten Werken gehören "The Times They Are a-Changin", "Like A Rolling Stone", "Lay Lady Lay", "Forever Young", "Knockin' On Heaven's Door","Tangled Up In Blue", "Gotta Serve Somebody", "Make You Feel My Love" (gecovert in der aktuellen Telekom-Weihnachtskampagne) und das Oscar-prämierte "Things Have Changed".

Dylan erhielt 2016 als erster Songwriter den Literaturnobelpreis: Für seine "poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition", wie es hieß. Er gilt einer der einflussreichsten Künstler unseres Kulturkreises. Universal-Music-CEO Lucian Grainge: "Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass sein umfangreiches Werk die Liebe und Bewunderung von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt gewonnen hat. Ich habe keinen Zweifel, dass die Worte und die Musik von Bob Dylan noch Jahrzehnte, ja Jahrhunderte später überall gesungen, gespielt und geschätzt werden."


Mehr zum Thema:

Entertainment Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.