
Einstieg in Deutschland:
Dänische App-Agentur Nodes startet mit Martin Kahl in Berlin
Die dänischen App-Entwickler von Nodes starten in Berlin. Die Aufbauarbeit vor Ort übernimmt der Mobile-Veteran Martin Kahl.
Die dänischen App-Entwickler von Nodes eröffnen ein Büro in Berlin. Die Aufbauarbeit vor Ort übernimmt der Mobile-Veteran Martin Kahl. Er kommt von der WPP-Agentur Icon Mobile, die ebenfalls in Berlin einen Standort hat und bringt sowohl Agenturerfahrung als auch Erfahrung mit Kunden mit. Kahl soll das Team noch in diesem Jahr auf 20 Mitarbeiter ausbauen.
Vor Nodes war Kahl zehn Jahre für Iconmobile tätig. Zuletzt war er dort Managing Director Strategic Consulting und Software Development. Davor arbeitete er ebenso lange für die Telefónica Tochter O2 in München und baute dort unter anderem das mobile Content- und Datengeschäft auf.
"Deutschland ist der wichtigste Markt in Europa, und für uns hat er gleichzeitig das größte Potential. Wir sind ständig auf der Suche nach Talenten im mobilen Umfeld und mit Martin bekommen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die uns helfen wird, eine große Rolle im deutschen Markt zu spielen", sagt Andreas Green Rasmussen, Managing Partner Nodes.
Berlin ist bereits der siebte Standort der Dänen. Neben der Zentrale in Kopenhagen betreibt Nodes auch Büros in London, Manchester, Aarhus, Amsterdam und Prag. Hinter Firma steht inzwischen die über 900 Mitarbeiter starke japanische Monstar Lab Group mit Sitz in Tokio. Für die derzeit rund 100 Mitarbeitern dreht sich das Business von Nodes heute hauptsächlich um die digitalen Transformation. Die Kunden, die Apps bauen lassen, kommen aus Branchen wie zum Beispiel Travel, Automotive und Banking.