WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Plus trommelt für Mobilfunkmarke Ay Yildiz

Mit frischer Optik und neuem Claim geht die E-Plus-Tochter Ay Yildiz in Kürze in die Werbeoffensive.

Text: W&V Redaktion

8. Mai 2008

Mit frischer Optik und neuem Claim geht die Mobilfunkmarke Ay Yildiz in Kürze in die Werbeoffensive. Die Kampagne für den greade gestarteten Prepaid-Tarif AyDE setzt auf das Lebensgefühl der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland.
Im Mittelpunkt der Werbebotschaften steht das Teilen von kleinen und großen Emotionen, was nicht zuletzt auch der neue Claim "Simdi paylaş" ("Teile jetzt" / "Teile dich jetzt mit") aussagen will. Die Kampagne startet mit einem Spot, der ab sofort auf den sechs populärsten türkischen Fernsehsendern zu sehen ist, in Kürze dann auch in Deutschland. Der Spot greift das traditionell wichtigste gemeinsame Erlebnis in der Community auf: die Hochzeit.
Der Zuschauer sieht die Liebe des Brautpaars, die Melancholie der Brauteltern, die Ausgelassenheit der tanzenden Gäste, das Glück der Familie - und wie beiläufig auch immer wieder das Handy, das von einem Menschen zum nächsten wandert. Dazu die Stimme aus dem Off: "Wir teilen unsere Freude. Wir teilen unsere Trauer. Wir teilen unsere Liebe. Teile du auch. Teile dich mit. AyDE - die neue Prepaid-Karte mit Flatrate."
Mit der Kampagne wird Ay Yildiz auch zum ersten Mal im deutschen TV präsent sein. Nach dem Start in türkischen Medien in diesen Tagen sollen in den nächsten Wochen Spots auf den Musiksendern Viva und MTV folgen. Der Tarif AyDE ist auch Inhalt der Anzeigenmotive, die zunächst in allen großen türkischen Tageszeitungen geschaltet werden.
Ay Yildiz ging 2005 als Deutschlands erste Mobilfunkmarke für türkischstämmige Mitbürger an den Start. Das seit März 2006 als GmbH eingetragene Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt gehört zu 100 Prozent zu E-Plus.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.