
E wie Etat: Philipp und Keuntje gewinnt Eon-Tochter
Als erstes Unternehmen verkauft der Eon-Konzern in Deutschland bundesweit Strom und Gas. Die Eon-Tochter E wie Einfach Strom & Gas GmbH, München, die vergangenen Donnerstag an den Start gegangen ist, positioniert sich als Preisbrecher; Philipp und Keuntje setzt das Profil des neuen Unternehmens in Szene.
Als erstes Unternehmen verkauft der Eon-Konzern in Deutschland bundesweit Strom und Gas. Die Eon-Tochter E wie Einfach Strom & Gas GmbH, München, die vergangenen Donnerstag an den Start gegangen ist, positioniert sich als Preisbrecher; Philipp und Keuntje setzt das Profil des neuen Unternehmens in Szene. Die Hamburger Kreativagentur hat den Kunden im Pitch gegen mehrere Agenturen gewonnen, die Eon aber nicht nennt. Lead-Agentur von Eon ist Grey, Düsseldorf.
Eon geht mit E wie Einfach bewusst in die Preisoffensive. Zuletzt waren die großen Energieversorger starker Kritik ausgesetzt: Verbraucherschützer empörten sich über rasant steigende Energiepreise. Zudem soll das Kartellamt bei der Preisgestaltung der Energieversorger in Zukunft ein Wörtchen mitreden. Deutschlandweit bietet die Eon-Tochter Privathaushalten nun den "Mein-Cent-Tarif" an, der immer günstiger sein soll als der allgemeine Preis des örtlichen Grundversorgers: Der Strompreis ist ein Cent pro Kilowattstunde niedriger als der Normalpreis des örtlichen Anbieters; der Gaspreis ist zwei Cent pro Kubikmeter günstiger.
Zum Start von E wie Einfach hat Philipp und Keuntje vergangene Woche erste Anzeigen geschaltet. Ein Trailer lief fünf Sekunden vor der Tagesschau um 20 Uhr. Plakate und ein Kinospot sollen folgen. Insgesamt zwei Monate lang wird Philipp und Keuntje die Einführung bewerben. Die Botschaft lautet: E ist einfach, E ist günstig. "Die Werbung kommt tough daher", erklärt Markenstratege Torben Hansen von Philipp und Keuntje, "der Humor ist cool." Die Kampagne inszeniert ein Frage-Antwort-Spiel, das die Einfachheit des Angebots unterstreicht.