WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenschutz:
EU-Gericht: Getränkedosen-Zischen ist keine Klangmarke

Das Öffnen einer Getränkedose weckt vermutlich bei fast jedem irgendwelche Assoziationen. Ein Getränkedosenhersteller wollte sich das Geräusch als Klang rechtlich schützen lassen, scheiterte aber am EuG.

Text: W&V Redaktion

8. Juli 2021

Das Öffnen einer Getränkedose hat einen unvergleichlichen, aber nicht schützenswerten Klang
Das Öffnen einer Getränkedose hat einen unvergleichlichen, aber nicht schützenswerten Klang

Foto: Unsplash / James Yarema

Der Getränkedosenhersteller Ardagh Metal Beverage Holdings aus Bonn wollte sich den Klang rechtlich schützen lassen, der beim Öffnen einer Getränkedose entsteht. Beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum war er mit dem Versuch, ein Hörzeichen als Unionsmarke eintragen zu lassen, abgeprallt. Den Beamten fehlte bei der Audio-Datei, auf der das Zischen und Knacken beim Öffnen zu hören war, gefolgt von etwa einer Sekunde ohne Geräusch und einem anschließenden Prickelgeräusch von etwa neun Sekunden, die Unterscheidungskraft.

Mit dieser Einschätzung gab sich Ardagh Metal Beverage Holdings aber nicht zufrieden - und zog vor Gericht. Doch auch hier befanden die Richter am erstinstanzlichen Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg, dass das Geräusch ein rein technisches und funktionelles Element und nicht prägnant genug sei, um sich von vergleichbaren Klängen im Getränkebereich zu unterscheiden (Aktenzeichen: T-668/19). Dabei sei das Kriterium der Unterscheidungskraft bei Audiomarken nicht anders zu beurteilen als bei Wort- oder Bildmarken: Wie beim Zweck einer Marke müssen Verbraucher daran den Hersteller erkennen können.

Der Brausehersteller PepsiCo dürfte erleichtert über das Urteil sein. Denn die Kreativagentur Mother rückte in ihrer ersten Arbeit für PepsiCo unter dem Motto "PopFizzAah" fröhlich und farbenfroh das multisensorische Erlebnis in den Vordergrund, das einen überkommt, wenn man eine Dose Pepsi öffnet.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.