WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Weihnachtsreport 2020:
Ebay Ads: Diese Geschenke liegen voll im Trend

Spielekonsolen, Smartphones und Lego-Bausätze gehören 2020 zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Was sonst noch verschenkt wird und was eher nicht, verrät der Weihnachtsreport von Ebay Ads. 

Text: Stefan Schasche

11. Dezember 2020

Spielekonsole sind das Weihnachtsgeschenk Nummer 1.
Spielekonsole sind das Weihnachtsgeschenk Nummer 1.

Foto: eBay Ads

Die Frage, die Marketern und Händlern alljährlich vor Weihnachten auf den Fingernägeln brennt, ist die folgende: Welche Geschenke werden in diesem Jahr die beliebtesten sein und in welche Richtung sollten die Werbemaßnahmen dem entsprechend gesteuert werden? Der aktuelle Weihnachtsreport 2020 des eBay-Vermarkters eBay Ads, dem die Suchabfragen bei eBay.de während der Cyber Week vom 23. bis zum 30. November zugrunde liegen, gibt die Antworten.

Ganz oben in der Beliebtheitsskala stehen demnach Spielekonsolen, Smartphones und Lego-Produkte, aber auch Laptops, Tablets und Spielzeugeisenbahnen stehen hoch im Kurs. Bei den Spielekonsolen dürften bereits die Zahl der Suchanfragen nach der neuen Playstation V von Sony gigantisch gewesen sein, denn diese ist überall ausverkauft und schon seit längerem lediglich zu stark überhöhten Preisen zu finden. Insgesamt konnten die Konsolen von Sony, Nintendo und Microsoft im Untersuchungszeitraum etwa 1,5 Millionen Suchanfragen auf sich vereinen. Dem stehen 380000 Suchen nach Smartphones und 230000 bei Lego-Bausätzen gegenüber. Die Konsolen stehen übrigens sowohl bei Männern als auch bei Frauen ganz oben in der Liste, und auch das Alter ist egal.    

B-Ware und Werkzeuge 

Vergleicht man die Vorjahresergebnisse mit denen von diesem Jahr, werden vor allem in zwei Bereichen große Veränderungen sichtbar. So stieg die Suche nach B-Ware um 640 und die nach Werkzeugen um 556 Prozent. Beides überrascht angesichts der Trends in Richtung Sparmaßnahmen sowie Heimwerken kaum. Im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen sind zudem die Anfragen nach Feinschmecker-Produkten, während solche nach Tickets oder Reisen drastisch zurückgegangen sind. Fazit: Wenn man schon nicht verreisen kann, möchte man sich daheim zu Weihnachten zumindest ein besonders gutes Essen gönnen.        


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


29.03.2023 | TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH | Altenstadt Mitarbeiter (m/w/d) im Marketing
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH Logo
29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.