WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachhaltigkeitsoffensive:
Ebay Kleinanzeigen ruft den Green Sunday aus

Der Black Friday hat sich im Handel etabliert. Ebay Kleinanzeigen kontert jetzt jedoch mit einem neuen Tag: dem Green Sunday. Ein Musikvideo mit der Band TinTin bewirbt die Aktion der Marke. 

Text: Ulrike App

5. November 2020

Ebay Kleinanzeigen kontert jetzt mit einem neuen Tag: dem Green Sunday.
Ebay Kleinanzeigen kontert jetzt mit einem neuen Tag: dem Green Sunday.

Foto: Ebay Kleinanzeigen

Im November warten viele Rabatt-Aktionen auf die Kunden. Ebay Kleinanzeigen will jetzt ein Zeichen setzen. Und kündigt "den sinnvollsten Shopping-Tag des Jahres" an: den Green Sunday, der dieses Jahr auf den 22. November fällt und wiederkehrend unmittelbar vor den zwei konsumstärksten Tagen des Jahres liegt – Black Friday (27.11.2020) und Amazons Cyber Monday (30.11.2020). An beiden Tagen werden vor allem viele Gadgets verkauft, entsprechend dreht sich auch beim aktuellen Flight der Nachhaltigkeitsoffensive alles um diesen Bereich. Allerdings ruft Ebay Kleinanzeigen dazu auf, Secondhand zu handeln.

In der laufenden Kampagne "Lasst uns handeln!" will die Marke jeden dazu motivieren, einen gebrauchten Gegenstand in 2020 zu inserieren, das erste Ziel lautete: 83 Millionen Dinge weiterzugeben. Jetzt geht es darum bis Jahresende die 120 Millionen Marke zu knacken.

Im Zentrum des vierten Flights steht ein Musikvideo, das speziell für den Einsatz auf reichweitenstarken Online-Kanälen produziert wurde. Die Band "TinTin" performt den eigens von ihr für die Kampagne geschaffenen Song "Kreislauf der Dinge".

Hinter der Kreation steckt The Goodwins. Das Artist-Casting und die Produktion des Songs übernahm Mokoh Music. Die zum Einsatz kommenden Filme wurden von Commercial Film Service (CFS) und Streetsmart Media produziert. Die Regie übernahm Zoran Bihac, der für Musikvideos der Fantastischen Vier oder Rammstein bekannt ist. Mediaplanung und -einkauf verantworet Mediacom, Berlin. Die Landingpage entwickelte Moccu, Berlin. Die Social-Media-Verlängerung der Kampagne trug GUD Berlin bei. 

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.