WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vom Kartellamt genehmigt:
Ebay Kleinanzeigen wechselt den Besitzer

Der Milliarden-Deal ist unter Dach und Fach: Das Bundeskartellamt gab grünes Licht für die Übernahme von Ebay Kleinanzeigen durch die norwegische Adevinta-Gruppe. Damit entsteht das weltgrößte Kleinanzeigen-Portal.

Text: Deutsche Presse-Agentur

24. November 2020

Bundeskartellamt
Bundeskartellamt

Foto: Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt hat den Milliarden-Deal um die Übernahme der Anzeigensparte von Ebay durch den norwegischen Online-Marktplatz Adevinta freigegeben. Ebay Kleinanzeigen ist mit Abstand das größte Online-Kleinanzeigenportal in Deutschland. Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, sagte, durch die Übernahme würden zwar Ebay Kleinanzeigen und sein bisheriger Konkurrent Shpock unter dem Dach der Adevinta zusammengeführt. "Dennoch führt das Vorhaben nicht zu einer erheblichen Behinderung des Wettbewerbs, da Shpock in Deutschland nur geringe Umsätze erzielt und über sehr geringe Marktanteile verfügt."

Adevinta hatte im angekündigt, den Geschäftsbereich für 9,2 Milliarden Dollar (8,0 Mrd Euro) zu übernehmen. Durch die Übernahme entsteht der größte Online-Anzeigenmarkt der Welt. Adevinta setzte sich damit im Bieterrennen gegen ein Konsortium aus Finanzinvestoren sowie die Beteiligungsgesellschaft Prosus des Medienkonzerns Naspers durch. Auch Axel Springer war eine Zeit lang als Investor im Gespräch. Zu der Gruppe zählt auch das Portal mobile.de.

Mundt betonte, bei Kleinanzeigenportalen herrsche Wettbewerb sowohl durch etablierte Anbieter als auch durch neu eingetretene Wettbewerber wie beispielsweise Facebook Marketplace. "Verbraucher werden weiterhin hinreichende Ausweichmöglichkeiten haben. Auch von spezialisierten Transaktionsplattformen für Autos, Immobilien und Stellenangeboten geht Wettbewerbsdruck auf Kleinanzeigenportale aus."


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.