
Ebiquity drängt ins Beratungsgeschäft
Die Unternehmensgruppe Ebiquity hat eine Dienstleistungs-Unit zur Analyse von Kreation und Media liefern. Geleitet wird Xtreme Insight von Anne-Siri Hildebrand und Frank Stopka.
Firmensitz von Xtreme Insight ist Hamburg. Das Portfolio umfasst Wettbewerbsanalyse und Trend Reports auf der einen Seite, darüber hinaus sollen Workshops unter anderem zu Produktinnovationen und Markenpositionierung angeboten werden.
Vorteil der neuen Unit sei, so Dietmar Kruse, Chairman von Ebiquity Deutschland, dass jetzt erstmals Kreation und Media gemeinsam analysiert werden können, während im Markt die beiden Bereiche nur getrennt bewertet werden. „Mit unserem neuen 360-Grad-Service füllen wir auf dem deutschen Markt ein Vakuum aus“, so Kruse und betont: „Xtreme Insight kann als völlig neutrale Instanz hundertprozentige Unabhängigkeit und Objektivität bieten.“
Die Idee hinter der jetzt formierten Dienstleistungs-Unit ist für Deutschland neu. Auf internationaler Ebene hat Ebiquity bereits seit längerem eine ähnlich strukturierte Unit unter dem Label Xtreme Insight etabliert. Die Doppelspitze in der Führung – Anne-Siri Hildebrand und Frank Stopka – wird direkt an Dietmar Kruse berichten. Beide bringen Berufserfahrung aus den Bereichen Marketing und Kommunikation mit. Anne-Siri Hildebrand war unter anderem für die Agenturen Springer & Jacoby, draftfcb und Trendbüro als Senior Planner tätig. Zu Frank Stopkas beruflichem Werdegang zählen Stationen als Geschäftsführer bei JWT, PGC und Scholz & Friends. Anne-Siri Hildebrand und Frank Stopka fungieren als Managing Directors. Zuletzt hatten sie sich zusammen selbstständig gemacht als Büro CP. Quasi als Antrittsgeschenk für die neue berufliche Herausforderung haben die beiden ihren Kunden E.ON mit eingebracht, weitere Verhandlungen mit Kunden stünden kurz vor dem Abschluss, heißt es aus dem Unternehmen.
Ebiquity Deutschland ist der nationale Ableger des in London ansässigen und international aktiven Mutterunternehmens Ebiquity. Unter ihrem Dach agieren hierzulande neben Xtreme die Tochterfirmen Thomson Media Control, seit Jahren etabliert im Bereich der Auswertung von Kreationen und Mediaschaltplänen, sowie der Dienstleister Billetts, der sich auf Media Auditing und Beratung fokussiert hat.