WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ebiquity drängt ins Beratungsgeschäft

Die Unternehmensgruppe Ebiquity hat eine Dienstleistungs-Unit zur Analyse von Kreation und Media liefern. Geleitet wird Xtreme Insight von Anne-Siri Hildebrand und Frank Stopka.

Text: Christiane Treckmann

9. Dezember 2010

Firmensitz von Xtreme Insight ist Hamburg. Das Portfolio umfasst Wettbewerbsanalyse und Trend Reports auf der einen Seite, darüber hinaus sollen Workshops unter anderem zu Produktinnovationen und Markenpositionierung angeboten werden.

Vorteil der neuen Unit sei, so Dietmar Kruse, Chairman von Ebiquity Deutschland, dass jetzt erstmals Kreation und Media gemeinsam analysiert werden können, während im Markt die beiden Bereiche nur getrennt bewertet werden. „Mit unserem neuen 360-Grad-Service füllen wir auf dem deutschen Markt ein Vakuum aus“, so Kruse und betont: „Xtreme Insight kann als völlig neutrale Instanz hundertprozentige Unabhängigkeit und Objektivität bieten.“

Die Idee hinter der jetzt formierten Dienstleistungs-Unit ist für Deutschland neu. Auf internationaler Ebene hat Ebiquity bereits seit längerem eine ähnlich strukturierte Unit unter dem Label Xtreme Insight etabliert. Die Doppelspitze in der Führung – Anne-Siri Hildebrand und Frank Stopka – wird direkt an Dietmar Kruse berichten. Beide bringen Berufserfahrung aus den Bereichen Marketing und Kommunikation mit. Anne-Siri Hildebrand war unter anderem für die Agenturen Springer & Jacoby, draftfcb und Trendbüro als Senior Planner tätig. Zu Frank Stopkas beruflichem Werdegang zählen Stationen als Geschäftsführer bei JWT, PGC und Scholz & Friends. Anne-Siri Hildebrand und Frank Stopka fungieren als Managing Directors. Zuletzt hatten sie sich zusammen selbstständig gemacht als Büro CP. Quasi als Antrittsgeschenk für die neue berufliche Herausforderung haben die beiden ihren Kunden E.ON mit eingebracht, weitere Verhandlungen mit Kunden stünden kurz vor dem Abschluss, heißt es aus dem Unternehmen.

Ebiquity Deutschland ist der nationale Ableger des in London ansässigen und international aktiven Mutterunternehmens Ebiquity. Unter ihrem Dach agieren hierzulande neben Xtreme die Tochterfirmen Thomson Media Control, seit Jahren etabliert im Bereich der Auswertung von Kreationen und Mediaschaltplänen, sowie der Dienstleister Billetts, der sich auf Media Auditing und Beratung fokussiert hat.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.