
Foodstarter-Portal für Gründer:
Edeka holt Startups in die Regale
Edeka hat das Portal Foodstarter eingerichtet. Dort können Lebensmittel-Gründer ihre Produkte präsentieren. Bei Gefallen rutschen die Ideen der Startups in die Regale.

Foto: Screenshot Foodstarter.edeka/
Edeka setzt beim Kampf um Kunden auf innovative Produkte und hat dafür jetzt eine neue Plattform installiert. Über Foodstarter können Gründer aus der Lebensmittelbranche ihre neuen Produkte vorstellen. Gefällt die Idee des Startups, können die über 4000 Edeka-Kaufleute Probepakete bestellen und die Ware in ihren Filialen verkaufen.
Edeka kündigt im Netz an: "Wir bieten die Plattform, um aufstrebende Produkte und den Lebensmitteleinzelhandel unkompliziert und schnell zu verbinden." Die Startups bekommen Feedback zum eigenen Produkt, können an Preiskonzept oder Verpackungsgrößen feilschen.
Das Procedere: Pro Woche wird auf Foodstarter eine begrenzte Anzahl von zwei bis vier Produkten vorgestellt. Teilnehmen kann als Startup aus der Lebensmittelbranche, wer verkehrsfähige Ware anbietet, die keine Kühlkette erfordert. Außerdem sollten noch keine Geschäftsbeziehungen mit Edeka bestehen.