
Ausbildungskampagne:
Edeka und Dojo rappen - oder auch nicht
Die Supermarktkette Edeka und ihre Berliner Agentur Dojo sagen dem Genre der Werberap-Videos den Kampf an - und werben mit einem schrägen Online-Film um Nachwuchs. Mit dabei: Rapper Luciano.
Manche Werbungtreibende stehen darauf, ihre Jugendlichkeit mit dementsprechender Musik unter Beweis zu stellen. Die Supermarktkette Edeka und die Agentur Dojo lästern jetzt über den Trend zum Werberap. Sie streuen einen Kurz-Film, der sich um die vermeintliche Verpflichtung von Rapper Luciano (Locosquad Gang) dreht.
Der 26-Jährige Berliner veröffentlichte im Sommer dieses Jahres sein viertes Album "Exot" und ist dank zahlreicher Top-Ten-Singles sowie Auftritten im TV-Format "Late Night Berlin" bekannt bei den potenziellen Nachwuchstalenten. Aktuell zählt er 1,5 Millionen Follower auf Instagram und rund eine Million Abonnenten auf Youtube. Ein weiterer in der Szene bekannter Protagonist des Videos ist Niko Hüls, Chefredakteur der Hip-Hop-Zeitschrift Backspin.
Im neuen Ausbildungs-Spot der Marke sieht man das Mastermind des mittlerweile fest etablierten Genres Supermarkt-Rap, den legendären "Hip Hop Sven" bei einem proaktiven Ideen-Pitch bei Edeka, den er wohl bei der Konkurrenz sehr ähnlich präsentiert hat.
Was wahr und was erfunden ist, bleibt dem Zuschauer überlassen
Was wahr und was erfunden ist, bleibt dem Zuschauer überlassen. Bei einem scheinen sich Edeka und Rapper Luciano aber auf jeden Fall einig zu sein: Hip Hop hat in der Werbung nichts zu suchen. Daher lautet das Motto der Ausbildungskampagne: "Hip Hop hat genug kassiert. Jetzt bist du dran."
"Als uns aufgefallen ist, dass Edeka noch immer Lebensmittel und keine Rapkultur verkauft, haben wir uns vor Schreck kurz einmal in der Cypher gedreht. Gott sei Dank konnten wir Luciano davon überzeugen, noch schnell mit uns einen friggedy-freshen Hip Hop-Viral zu machen. Zugegeben: Wir waren wirklich spät dran, die Konkurrenz hat diesen funky Trend schon länger verfolgt", so Joachim Bosse, Kreativchef bei Dojo.
Der Vierminüter kommt wie der der Vorgänger "Mach Geschäfte mit Kartoffeln" auch in diesem Jahr von Dojo, diesmal erstmalig in Kooperation mit dem hauseigenen Musikunternehmen A Million Entertainment. Regie führte Niels Münter, wie bereits bei dem ersten Edeka-Ausbildungsvideo mit den Ostboys und dem Weihnachts-Viral für Conrad von Dojo.
Weitere Informationen über den Spot und die mehr als 40 Berufsbilder und Duale Studiengänge bei Edeka gibt es auf der Website und bei @edekakarriere auf Facebook. Jedes Jahr starten rund 7.000 Schulabgänger in ihr erstes Ausbildungsjahr, insgesamt absolvieren aktuell mehr als 18.000 junge Menschen ihre Ausbildung bei Edeka oder Netto Marken-Discount.
Der Hauptspot wird zunächst auf dem Youtube-Channel Locosquad gezeigt – weitere Snippets gibt es auf Lucianos Instagram @luciano_loco030.