WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

JvM-Kampagne:
Edeka will Abfall mit Apeel-Verfahren reduzieren

Mit einem Konservierungsverfahren auf pflanzlicher Basis will Edeka sein Obst und Gemüse länger frisch halten und vor der Abfalltonne bewahren. Eine Kampagne von Jung von Matt führt die Technik ein.

Text: Maximilian Flaig

15. Juni 2020

Kein Grund zur Eile: das Faultier aus dem Jung-von-Matt-Spot.
Kein Grund zur Eile: das Faultier aus dem Jung-von-Matt-Spot.

Foto: Edeka/Youtube

Der Edeka-Verbund bringt ein neues Frischhalte-Verfahren für Obst und Gemüse ab sofort bundesweit in die Märkte von Edeka, Marktkauf und Netto. Die gleichnamige Technik der 2012 gegründeten US-Firma Apeel hält beispielsweise Avocados oder Orangen dank einer zusätzlichen Schutzschicht auf pflanzlicher Basis frisch, teilt der Einzelhändler mit. Sie könne zudem dazu beitragen, dass weniger Artikel im Abfall landen.

"Wir arbeiten systematisch daran, Lebensmittelverluste zu reduzieren. Deshalb freuen wir uns sehr, dem innovativen Apeel-Verfahren in Deutschland den Weg zu ebnen", sagt Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Edeka AG.

TV-Spot mit Faultier

Der Ansatz trifft den Zeitgeist. Denn laut dem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft landen pro Jahr mehr als zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll - mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten.

Die Markteinführung wird von einer Kampagne begleitet, die unter anderem einen TV-Spot und Social-Media-Aktivitäten umfasst. Im Clip der Agentur Jung von Matt/Next Alster sitzt ein Faultier am Küchentresen. Entsprechend langsam greift es nach einer Avocado. Doch dank Apeel besteht überhaupt kein Grund zur Eile - so die Botschaft:

Auch in den Märkten wird im Rahmen der Kampagne über Apeel informiert. Mehr über die neuartige Konservierungstechnik lesen Sie hier. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


05.08.2022 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Ratekau Brand Communication Manager Corny (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
05.08.2022 | Ebner Media Group | München Projektmanager Event (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe Marketing Assistant (m/w/d)
Asseco Solutions AG Logo
04.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Business Development Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
04.08.2022 | ENERTRAG SE | Berlin, Schenkenberg/Dauerthal, Hamburg (Home-Office) Personalreferent*in Schwerpunkt Vergütungssysteme
ENERTRAG SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.