
Egana Goldpfeil geht an den Lifestyle
Der angeschlagene Luxusgüterkonzern Egana Goldpfeil wird übernommen. Käufer ist die Lifestyle International Holding, die 75 Prozent übernimmt.
Der angeschlagene Luxusgüterkonzern Egana Goldpfeil wird übernommen. Käufer ist die Lifestyle International Holding, die 75 Prozent übernimmt. 100 Millionen Euro will der Konzern aus Hongkong dafür zahlen. Weltweit sind bei Egana Goldpfeil 7.000 Mitarbeiter beschäftigt, dazu gehören Marken wie Joop, Salamander, Comtesse oder Junghans. 2007 allerdings war der Konzern so ins Schlingern geraten, dass er einem Konkurs wegen unsauberer Bücher nur knapp entkam. Bereits damals hatte die Lifestyle International dem Konzern mit einem Überbrückungskredit unter die Arme gegriffen und den Konzern vor der Pleite bewahrt.