WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach Berliner VCCP-Aus:
Ehemalige VCCP-Mitarbeiter gründen Agentur

Mit Byrd by Byrd gründen die Ex-VCCP-Mitarbeiter Mark Hendy und Timo Hillbrecht einen neuen Creative Hub in Berlin. Kunden bezahlen nur für das, was tatsächlich benötigt wird, um die Aufgabenstellung umzusetzen.

Text: Julia Gundelach

2. September 2020

Mark Hendy und Timo Hillbrecht sind Byrd by Byrd
Mark Hendy und Timo Hillbrecht sind Byrd by Byrd

Foto: Helge Hoffmann

Nachdem das unabhängige Network VCCP seine Berliner Pforten im Juni geschlossen hat, bauen die ehemaligen Mitarbeiter Mark Hendy (Executive Creative Director) und Timo Hillbrecht (Business Director) nun einen neuen Creative Hub mitten in Berlin Kreuzberg auf. Und haben sogar schon richtig losgelegt: Mit Kampagnen für die Parking-App Easypark sowie für eine neue Eigenproduktion von TNT Comedy. Außerdem wird eine Doku über Skateboard-Sammler produziert und auch Pläne für das kommende Jahr gibt es bereits: Dann soll Byrd by Byrd die Volleyball-Bundesliga in punkto Kommunikation und Kampagnenplanung unterstützen.

"Auch wenn das Jahr 2020 unerwartet hart gestartet ist", sagt Timo Hillbrecht, "hatten wir den Drang, einen Neustart zu wagen und unsere ganz eigene Art von Unternehmen aufzubauen. Bei Byrd by Byrd geht es um das Bekenntnis zu einer 'neuen Normalität'."

Die Agentur stellt Kreative, Strategen, Producer und Projektmanager zusammen und bringt so ausschließlich die für die Aufgabe wirklich notwendigen Freelancer und Fähigkeiten zusammen, um so flexibel und agil zu bleiben. Das bedeutet, dass Kunden nur für das bezahlen, was tatsächlich benötigt wird, um die Aufgabenstellung umzusetzen. "Durch diese maßgeschneiderte Arbeitsweise bekommen wir Zugang zu einem viel spannenderen Talent-Pool, als wir es in der klassischen Agenturstruktur hätten. Byrd by Byrd bedeutet, dass wir nur mit den besten Leuten zusammenarbeiten, mit denen wir sowohl in Berlin wie auch weltweit in den vergangenen 20 Jahren kollaboriert haben", fügt Hendy hinzu.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Julia Gundelach

ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


25.05.2022 | St. Augustinus Gruppe | Neuss

Marketing Manager (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | Zeeh Design GmbH | Puchheim (bei München)

Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)

Zeeh Design GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.