WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Elisabeth Murdoch startet mit Shine Group in Deutschland

Das Produktionsnetzwerk wird in Deutschland Standorte in Köln und München aufbauen. Manager sind Axel Kühn, zuletzt Programmdirektor von RTL II, und Holger Rettler, zuletzt Geschäftsführer von Tresor TV.

Text: W&V Redaktion

27. März 2009

Die Shine Group kommt nach Deutschland. Das von Elisabeth Murdoch 2001 gegründete Produktionsnetzwerk hat für Shine Germany hochkarätige Manager gefunden: Axel Kühn, erfahrener Produzent und zuletzt Programmdirektor von RTL II, wird ab Juli als CEO das Unternehmen im deutschen Markt einführen. Ihm zur Seite steht als sein Stellvertreter Holger Rettler, zuletzt Geschäftsführer beim Produzenten Tresor TV. Kühn und Rettler kennen sich bestens; vor seiner RTL-II-Zeit war Axel Kühn für Tresor im Einsatz und brachte zusammen mit Rettler erfolgreiche Formate wie "Die Supernanny" (RTL) auf den Bildschirm.
Die Shine Group wird in Deutschland zwei Standorte haben: in Köln und in München. Axel Kühn ist zuversichtlich, mit Shine im deutschen TV-Markt schnell Fuß fassen zu können. Die Shine Group verfüge über einen riesigen Katalog an Formaten, die sie für den deutschen Markt adaptieren könnten, so Kühn.
Zu Elisabeth Murdochs Netzwerk zählen der Doku-Spezialist Dragonfly, der britische Fiction-Riese Kudos, Princess Productions mit diversen Unterhaltungsshows sowie Reveille, Produzent für Unterhaltsames, der unter anderem die Telenovela "Ugly Betty" verantwortet.
Auch ein Vertriebsteam steht der Shine Group zur Verfügung - mit Reveillle International. Das Team ist bereits mit dem deutschen TV-Markt auf Tuchfühlung und soll gute Resonanz auf die Unterhaltungs-Produktionen des Hauses haben.
Shine-Lenkerin Murdoch, Tochter des Medienmoguls Rupert Murdoch und selbst lange Jahre für dessen Pay-Plattform BSKyB in Großbritannien tätig, beschwört die kreative Ader ihrer neuen Deutschland-Manager. "Deutschland ist der zweitgrößte TV-Markt in der Welt. Mit Axel und Holger an Bord können wird ein wichtiger Teil davon werden", so Elisabeth Murdoch.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.