Der Samstgabend gehörte König Fußball: Die WM-Quali auf RTL sahen 35,8 Prozent der Fernsehzuschauer. Der 3:0-Sieg von Deutschland gegen Tschechien in der WM-Qualifikation war wie erwartet die meistgesehene TV-Sendung. Das Interesse der Fußballfans stieg von 9,56 Millionen in der ersten Halbzeit auf 10,68 Millionen Zuschauer in der zweiten Hälfte. Am Dienstag zeigt der Kölner Privatsender das dritte Qualifikationsmatch des Weltmeisters gegen Nordirland in Hannover ebenfalls live.

Im Jahresdurchschnitt liegt das ZDF unter den deutschen TV-Sendern derzeit mit einem Marktanteil von 13,2 Prozent auf Platz eins. Dahinter liegen das Erste mit 12,4 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 9,7 Prozent. Es folgen Sat.1 (7,2 Prozent), Vox (5,1 Prozent), ProSieben (5,0 Prozent), Kabel eins (3,8 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,7 Prozent). (W&V Online/dpa)


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.