
Familie Heins:
Entertain TV: Die Telekom lässt sich von Hollywood inspirieren
Die Telekom verpasst dem hauseigenen IPTV-Angebot einen Neustart. Die Werbekampagne zu "Entertain TV" greift bekannte Filmszenen auf.

Foto: Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom überarbeitet das hauseigene IPTV-Angebot: Ab Mai heißt das Fernseh-Paket der Bonner "Entertain TV". Den anstehenden Produktlaunch kündigt die Marke bereits seit einigen Tagen mit einem Teaser an (Motto: "Fernsehen wird Eins, wir bringen die Freude am Fernsehen zurück"). Ab dem 2. Mai übernimmt dann allerdings die Telekom-Werbefamilie "Heins".
In den zwei Spots sind die Protagonisten des Clans aber nicht ihren üblichen Rollen zu sehen, sondern tauchen in bekannten Filmszenen auf (Regie/Drehbuch: Henrik Sundgren; Kreation: DDB, Hamburg). So wird Vater Walter Heins zu Forrest Gump oder Mutter Steffi zu Sharon Stone. Die Botschaft der Werbemaßnahmen: Die Telekom verspricht das "Fernsehen der Zukunft".
Außerdem hat sich das Unternehmen eine Live-Aktion ausgedacht: Die Rheinländer laden am 28. April zu einem Event ins Berliner Hotel Zoo. Während die prominenten Gäste über den magentafarbenen Teppich stolzieren, produziert die Marke sechs unterschiedliche Spots. Die 45-Sekünder laufen zwischen 17:30 und 23:00 Uhr auf den reichweitenstarken Sendern wie ProSieben, RTL und Sat1. Um 20:14 Uhr schaltet die Mediaagentur Mediacom, Düsseldorf, gleichzeitig die Live-Clips auf RTL und Vox.
"Entertain TV" bietet unter anderem ein automatisches Sieben-Tage-Archiv für einen Großteil der Sendungen. Über eine Suchfunktion können Inhalte von öffentlich-rechtlichen Sendern wie ARD und ZDF, aber auch von einzelnen Privatsendern und Video-Abrufangeboten sowie diversen Abo-Sendern durchstöbert werden.
Zudem führt die Telekom die Funktion "Restart" ein: Damit kann eine bereits laufende Sendung ohne vorherige Programmierung von Anfang an gestartet werden. Das Basis-Angebot "Entertain TV Plus" kostet knapp 15 Euro im Monat.
Teaser:
Die zwei Spotvarianten: