WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social-Media-Kampagne:
Eons durchgeknalltes "Tomorrowlab"

Der Energieversorger Eon startet mit einer Social-Media-Kampagne. Im Mittelpunkt: völlig durchgeknallte Produktideen. Die Agentur dahinter ist GUD.

Text: Peter Hammer

22. Februar 2018

Mit abstrusen Ideen zur Energieversorgung will Eon vor allem junge Zielgruppe unterhalten und zur Marke bringen.
Mit abstrusen Ideen zur Energieversorgung will Eon vor allem junge Zielgruppe unterhalten und zur Marke bringen.

Foto: Eon

Was haben eine Aal-Batterie, ein Biomasse-WC und ein Hightech-Stromerzeugungs-Hüftgürtel gemeinsam? Sie alle sind bahnbrechende Erfindungen aus dem fiktiven "TomorrowLab" von Eon und werden im Rahmen einer Social-Media-Kampagne unters (junge) Volk gebracht. Die Umsetzung stammt von der Agentur GUD, der Social-Media-Leadagentur der BVG (#weilwirdichlieben).

Für Eon haut die Agentur so richtig auf die Kacke. In der Kampagne (#tmrrwlab) dreht sich alles um Ideen für die Energieerzeugung und -speicherung - präsentiert im Stil einer drittklassigen TV-Verkaufssendung. Dabei ist jede Idee abstruser als die andere. Das muss man mögen. Mit Sicherheit polarisieren die Filme wie auch Ideen wie die "Stromrechnung als Tattoo" oder die "Hauspinguine als Kältespeicher".

Es ist eine besondere Art von Humor, mit der sich Eon von anderen Social-Media-Auftritten abheben will. Zugegeben: Dieses Ziel dürfte der Auftritt mit Sicherheit erreichen - und wohl auch reichlich Fans für sich gewinnen. Nur zeigen die vielen ablehnenden Kommentare wenige Stunden nach dem Start, dass es auch zahlreiche Menschen gibt, die so rein gar nichts damit anfangen können.

Welche Partei zahlenmäßig die größere ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Mutig ist die Kampagne auf jeden Fall. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.