
Erfolgreiches Mailing für Zielgruppe Werber
360 angeschriebene Werbeagenturen. Danach 100 Terminvereinbarungen für ein persönliches Gespräch. Das macht eine Erfolgsquote von 28 Prozent. Nicht schlecht, dieses Response-Ergebnis eines dreistufigen Mailings ("Sehen - Riechen - Fühlen") der Gebrüder Wilke, Druckerei und Verlag aus dem westfälischen Hamm. Und es beweist vor allem eines: Auch Werber reagieren auf Werbung. Wenn sie wirklich gut gemacht ist.
360 angeschriebene Werbeagenturen. Danach 100 Terminvereinbarungen für ein persönliches Gespräch. Das macht eine Erfolgsquote von 28 Prozent. Nicht schlecht, dieses Response-Ergebnis eines dreistufigen Mailings ("Sehen - Riechen - Fühlen") der Gebrüder Wilke, Druckerei und Verlag aus dem westfälischen Hamm. Und es beweist vor allem eines: Auch Werber reagieren auf Werbung. Wenn sie wirklich gut gemacht ist.
Während im ersten Mailing die visuellen Verbesserungen anhand des neuartigen "Staccato"-Rasters sichtbar gemacht wurden, ging es im zweiten Schritt um frische Aromen durch die Verwendung von Duftlack. Ganz egal ob Kaffee, Gewürze, Früchte, Gräser-, Tannen- oder auch Parfümduft: Damit wird Werbung im wahrsten Sinne des Wortes zur sinnlichen Erfahrung.
Es fehlte schließlich nur noch das sensorische Tasterlebnis. Dies folgte dann mit dem dritten Mailing, als unter anderem die Heißfolienprägung sowie Thermoreliefdruck demonstriert wurden.
Im Laufe der Werbeaktion konnten die Gebrüder Wilke unter den Agenturen bis dato bereits neun Neukunden akquirieren. "Das zeigt uns, dass wir den Nerv der Werber voll getroffen haben", meinte Inhaber Andreas Wilke, der die Druckerei in vierter Generation führt.