
Ergo nimmt Markenkampagne wieder auf
Nach dem Bunga Bunga--Skandal meldet sich Ergo zurück in der Werbewelt. Mit einem neuen TV-Spot soll die groß angelegte Ergo-Markenkampagne fortgesetzt werden. Darin verspricht das Unternehmen, das Fach-Chinesisch abzuschaffen und gibt eine "Verstehensgarantie". Verstanden?
Nach dem Skandal um eine vom Unternehmen organisierte Sex-Orgie von Hamburg-Mannheimer-Vertretern in Budapest hatte sich der Versicherungskonzern Ergo Ende Mai eine mehrwöchige Werbepause verordnet. Nach fünf Wochen Auszeit setzt Ergo nun aber seine bereits im vergangenen Jahr gestartete große Markenkampagne fort: mit einem neuen TV-Spot der Stammagentur Aimaq & Stolle. In dem Commercial verspricht das Unternehmen, das Fach-Chinesisch dauerhaft abzuschaffen, und gibt eine so genannte "Verstehensgarantie". Dabei handle es sich um die konsequente Weiterentwicklung der bereits im März gestarteten Klartext-Initiative, heißt es.
Ergo-Marketingleiterin Andrea Hoelken begründet die Fortsetzung der Markenkampagne so: "Die teilweise negativen Schlagzeilen zu Ereignissen der Vergangenheit halten uns nicht davon ab, unser Markenversprechen 'Versichern heißt verstehen' konsequent einzulösen. Die 'Verstehensgarantie' ist auf diesem Weg ein wichtiger Baustein."
Hauptdarsteller in dem neuen Spot ist der Schauspieler Peter Prager (unter anderem bekannt aus "Doctorʻs Diary"). Regie führte wieder Simon Verhoeven von Czar Film Berlin. Begleitet wird der 30-Sekünder von einem weiteren Printmotiv sowie Riesenpostern in Großstädten. Die Mediaplanung übernahm Carat.