
Diagnostics: So clever wirbt Afri mit KI
Alle reden davon, was Künstliche Intelligenz alles kann. Aber nur wenige nutzen diese Fähigkeiten für sich. Afri hat nun eine ganze Kampagne von KI generieren lassen und zollt damit seinem Erbe Tribut.
Kampagnen spielen in der Werbeindustrie eine zentrale Rolle, sie sind das wichtigste Produkt von Marketingabteilungen und ihren Agenturen. In Kampagnen investieren die werbungtreibenden Unternehmen im Jahr in Deutschland im Schnitt rund 25 Mrd. Euro. Zu den Branchen mit den höchsten Ausgaben für Werbekampagnen zählt die Automobilindustrie. Der Werbetreibende mit den jährlich höchsten Investitionen ist Procter & Gamble.
Alle reden davon, was Künstliche Intelligenz alles kann. Aber nur wenige nutzen diese Fähigkeiten für sich. Afri hat nun eine ganze Kampagne von KI generieren lassen und zollt damit seinem Erbe Tribut.
Mit "Lass die Natur mal machen" ruft Hornbach dazu auf, Heckenschere, Rasenmäher, Unkrautentferner und Saatgut einfach mal links liegen zu lassen. Denn den schönsten Garten kreiert die Natur und nicht ein Baumarkt.
Mehr als 500 Eigenmarkenprodukte von Edeka erfüllen die Standards des WWF, doch kaum jemand weiß es. Die neue Kampagne soll daher auf die langfristige Zusammenarbeit hinweisen und kommt wieder von Jung von Matt.
Möbel Höffner war in der KW 10 der absolute Top-Spender laut Nielsen - allerdings nicht zum ersten Mal 2023. Auf Platz zwei und drei haben sich große Marken mit ihren TV-Spots durchgesetzt.
Microsoft schließt 80 große Sicherheitslücken und bietet Updates an. Eine Schwachstelle ist besonders gefährlich: Wer jetzt dringend aktualisieren sollte, wer hinter den Malware-Attacken steckt und was Microsoft jetzt befürchtet.
Kaum eine andere Süßigkeit steht mehr für Ostern als der berühmte Goldhase von Lindt. Jetzt hoppelt der Schoko-Mümmelmann mit dem goldenen Glöckchen wieder durch einen Werbespot.
"Geh‘ auf Supermarkt Safari und finde die leckeren Koala-Kekse": Particibrand und Marktguru setzen eine crossmediale Kampagne für Kuchenmeister um, bei der TV und eine Prospekt-App kombiniert zum Einsatz kommen.
Um dem Fachkräftemangel mit vereinten Kräften zu begegnen, starten die Industrie- und Handelskammern erstmals eine großangelegte Offensive, um die junge Generation abzuholen. Wo? Natürlich auf Tiktok.
"Stell dir vor, du beißt in unser legendäres Chicken und Bäm!" Mit einem Knall startet Kentucky Fried Chicken seinen neuen Kampagnenfilm und läutet ein neues Kapitel seines Markenauftritts ein. Entwickelt wurde er von Butter.
Der St. Patrick's Day wird nicht nur in Irland meist mit viel Alkohol gefeiert. Guinness zeigt in seiner aktuellen Kampagne, dass das nicht sein muss – und dass Verantwortungsbewusstsein und Spaß sich nicht ausschließen.
Zum Firmenjubiläum wartet Völkl mit einem umfangreichen Werbe-Mix auf, um die Marke zu verjüngen.
Dr. Oetker will mit seiner neuen TV-Kampagne zur "La Mia Grande"-Pizza die Lust auf einen geselligen Abend zu Hause wecken.
Mit einer von Serviceplan Berlin entwickelten Kampagne "Nägel für Macher:innen" wirbt Néonail für seine neue Produktpalette. Der neue UV-Lack soll besonders lange halten.
McDonald’s versucht derzeit auf dem französischen Markt mit einer gelungenen Kampagne von TBWA Paris Gemüse-Pommes zu etablieren - doch der Erfolg ist eher mäßig.
Bahador Pakravesh von der Agentur Mayd rechnet mit Kreativawards ab und vergleicht es mit Zirkus. Dabei kann Zirkus so toll sein. Eine Gegenrede von Falk Poetz von Mantikor.
Mechanische Luxusuhren wie die von Audemars Piguet haben auch in der digitalen Welt noch ihren Platz. Wie der aussieht, zeigt eine von Publicis Luxe entwickelte Kampagne.
Punklegende Iggy Pop feiert eine Küchenparty mit Tieren aus dem Bayerischen Wald in der neuen Produktkampagne von Schock.
Ein Chor aus singenden Guinness-Pints, der gemeinsam zum St. Patrick's Day einen Welthit von Bonnie Tyler schmettert! Die Agentur AMV BBDO hat sich für die alkoholfreie Variante etwas Kreatives einfallen lassen.
Kunstwerke wie die Mona Lisa oder ein Van Gogh-Porträt empfehlen in der vollständig KI-basierten Kampagne des Tourismusverbandes Dänemark eine Reise dorthin - abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
Am internationalen Frauentag scheint es, dass Feminismus die oberste Priorität der Unternehmen ist. Eine besonders schöne Kampagne kommt in diesem Jahr von Mercedes-Benz. Sie legt den Finger in die Wunde sexistischer Vorurteile.
In der KW 9 stand das Sparen bei allen drei Top-Platzierten an erster Stelle. Während es bei Vodafone um Zusatzkarten für die Familie geht, preist Kaufland seine Butter an. Hier seht ihr die weiteren Mega-Motive der Woche.
Mit Plagiaten ist es ja immer so eine Sache: Wer hat's erfunden und wie damit umgehen? Die französische Supermarktkette Grand Frais rächt sich an einer frechen Kopie ihres Werbespots durch das Angebot einer White Label-Lösung.
Adidas zeigt in seiner neuen Kampagne "The Ridiculous Run", wie absurd ein abendlicher Lauf weiblicher Sport-Enthusiastinnen aussehen müsste, damit sie sicher fühlen könnten.
Vorsicht Ohrwurmgefahr: In den 80er Jahren gab es fast keinen Werbeblock ohne die legendäre Werbung für Wrigley's Spearmint Gum. Inzwischen sind die Kaugummis in Streifenform offensichtlich nicht mehr gefragt. Mars Wrigley stellt sie ein - wie auch einige andere.