WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wechsel in Aufsichtsrat:
Erich Sixt gibt die Firmenleitung ab

Nach über 50 Jahren an der Spitze des Autovermieters wechselt Erich Sixt nach der Hauptversammlung im Juni 2021 vom CEO-Posten an die Spitze des Aufsichtsrats. Die Nachfolge ist bereits geklärt.

Text: Markus Weber

2. März 2021

Erich Sixt hat das Unternehmen 1969 in dritter Generation vom Vater übernommen.
Erich Sixt hat das Unternehmen 1969 in dritter Generation vom Vater übernommen.

Foto: Wolf Heider-Sawall

Erich Sixt hat das Pullacher Unternehmen vom lokalen Autovermieter zu einem führenden Mobilitätsanbieter mit über 3,3 Milliarden Euro Umsatz aufgebaut. Nach der Hauptversammlung am 16. Juni dieses Jahres wird er nun seinen CEO-Posten niederlegen. Die Konzernleitung gibt er dann an Alexander und Konstantin Sixt ab. Er selbst will künftig den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen.

Alexander und Konstantin Sixt sind künftig beide Vorstandsvorsitzende und sollen als Co-CEOs fungieren. Sie gehören seit 2015 dem Vorstand an. Durch den Ausbau des Geschäftskundenvertriebs und des E-Commerce-Geschäfts, den Börsengang und Verkauf der Sixt Leasing SE und den Launch der Mobilitätsplattform ONE haben sie das Unternehmen, das derzeit stark unter der Covid-19-Krise zu leiden hat, zuletzt schon entscheidend geprägt.

"Alexander und Konstantin haben in den vergangenen Jahren mit Fleiß, Energie und Leidenschaft sowie beeindruckenden Erfolgen gezeigt, dass sie – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten – bereit sind, für dieses Unternehmen zu kämpfen und es erfolgreich in die Zukunft zu führen", sagt Erich Sixt.

Alexander und Konstantin Sixt (von links)

Alexander und Konstantin Sixt

Foto: Wolf Lux

Erich Sixt hatte das Unternehmen im Jahr 1969 in dritter Generation vom Vater übernommen und es zunächst zum deutschen Marktführer gemacht, ehe dann die Expansion zum weltweiten Mobilitätsanbieter erfolgte. Nicht zuletzt durch die zahlreichen, unvergesslichen Werbemotive der langjährigen Kreativagentur Jung von Matt.


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


27.05.2022 | Altendorf GmbH | Minden

Marketing Manager (m/w/d)

Altendorf GmbH Logo
27.05.2022 | LaVita GmbH | Landshut

Performance Marketing Spezialist (m/w/d)

LaVita GmbH Logo
05.05.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Customer Experience Manager (w/m/d) Telekommunikation

MAINGAU Energie GmbH Logo
19.04.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Teamleader Marketing (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
04.04.2022 | Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG | Neckarsulm

Online Marketing Coordinator (m/w/d)

Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Bauelemente KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.