Wiedereröffnung: Am 7. Juni eröffnet das Münzkabinett der Staat­lichen Kunstsammlungen Dresden. Zu diesem Anlass durfte die Berliner Agentur Preuss und Preuss eine Kampagne entwickeln. Sie erzählt die vielen Geschichten hinter den etwa 3300 Exponaten der Sammlung. „Wir haben uns für Preuss und Preuss und ihren wortgewandten Kommunikationsansatz entschieden, weil er es mit einfachen Mitteln schafft, der breiten Öffentlichkeit die geschichtliche und gesellschaftliche Bedeutung der Münzsammlung zu vermitteln“, sagt Martina Miesler, Marketingleiterin der Staatlichen Kunstsammlungen. Die Motive vereinen umgangssprachliche Begriffe für Geld sowie prägende Köpfe, Orte und Momente der Geschichte mit ausgewählten Ausstellungsstücken des Münzkabinetts. Die Botschaft: Jede Münze, jede Medaille und jedes Wertpapier ist ein wertvoller Zeitzeuge der Welt- und Kulturgeschichte. Die Kampagne ist ab Ende Mai auf City-Lights sowie in Anzeigen zu sehen.

Double: Strichpunkt glänzt gleich mit zwei Neugeschäften. Für ALSO konzipierte die Designagentur die Gestaltung des Geschäftsberichts 2014 sowie die aktuelle Unternehmenswebsite des Handels- und Logistikunternehmens aus der Schweiz. Und auch für die Krankenversicherung AOK Baden-Württemberg gestaltete die inhabergeführte Agentur mit Sitz in Stuttgart und Berlin den aktuellen Geschäftsbericht. "Der Jahresbericht zeigt das Spektrum unseres Handelns und liefert auch Zahlen und Fakten über den Erfolg der AOK Baden-Württemberg. Fit für morgen ist nicht nur Headline sondern bringt Wirklichkeiten anschaulich auf den Punkt", sagt Kurt Weselsky, Leiter der Unternehmskommunikation und Politik der AOK Baden-Württemberg.

PR-Etat: Havas Worldwide konnte sich in einem Pitch gegen drei weitere Mitbewerber durchsetzen und gewinnt den PR-Etat von RaboDirect. Für die Rabobank-Tochter mit Sitz in Frankfurt am Main entwickelt das Kommunikationsteam ein Konzept, das auf einer Studie der neuen Generation von Sparern aufbaut. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die jungen Kunden von den emotionalen Vorteilen von Geldanlagen zu überzeugen. "Sparen ist nicht nur gut für das finanzielle Polster, sondern macht glücklich und steigert die Lebensqualität", sagt Marco Wedemann, CEO von Havas PR. Neben der klassischen und Online-PR gehören ein integriertes Themenmanagement sowie die enge Zusammenarbeit mit allen anderen Kommunikationsdisziplinen zu den Aufgaben der Agentur.

Matchsieg: Für den Versicherungsanbieter Generali übernimmt die Agentur Mackat ab sofort die Konzeption und die Umsetzung von TV-Billboards für das Sponsoring-Engagement im Tennis. In drei 10-sekündigen Spots werden kleine Haushaltsunfälle gezeigt, wenn Fans sich zu sehr auf den Sport im Fernsehen konzentrieren. Ziel der Kooperation ist, die Präsenz als Sponsor zu erhöhen sowie das Markenimage als moderner und sympathischer Dienstleister zu unterstützen. Für die Produktion zeichnet Mr. Bob Films aus Berlin unter den Regieanweisungen des Schweizer Regisseur Noël Dernisch verantwortlich. Die TV-Spots sind seit dem 24. Mai 2015 auf SRF bei allen Tennis-Spielen mit Schweizer Beteiligung zu sehen.

Neue Division mit Neugeschäft: Die Digitalunit von BrawandRieken, Brawand Rieken Digital, kann sich gleich zum Anfang über den ersten Kunden freuen. Für Hansano, einem Tochterunternehmen von Arla Foods Deutschland, übernehmen die Hamburger die Neukonzeption der Hansano-Homepage. Inhaltlich gehören dazu eine neue Display-Banner Kampagne, die hauptsächlich im Familien- und Lebensmittelumfeld zu sehen sein wird und - regional ausgesteuert - die Produkte Weidemilch, Landmilch und Konditor-Sahne bewerben wird. Der digitale Markenauftritt von Hansano soll moderner werden und dazu einladen, die Produkvielfalt zu entdecken.

Forschen und Gärtnern: Für seine beiden Neukunden Miltenyi Biotec und Bakker übernehmen die Kölner PR-Spezialisten von Pronomen ab sofort die Pressearbeit. Während sich das Institut für Zellforschung vor allem eine Steigerung der Bekanntheit von Miltenyi Biotec erhofft, setzen die Pflanzenversender Bakker auf größere Popularität ihrer Produkte und Leistungen bei der Publikumspresse. "So unterschiedlich unsere beiden neuen Kunden auch von ihrer Branchenherkunft, ihren Themen und den anvisierten Ziegruppen sind: Sie passen perfekt in unser Portfolio", sagt Christiane Stoltenhoff, Mitglied der Geschäftsleitung bei Pronomen

Premiere: Anlässlich der Eröffnung der europäischen Niederlassung von Sengled in Düsseldorf heuert der chinesische LED-Leuchtmittelhersteller die Agentur Behle & Partner als Pressebüro für die DACH-Region an. Zu den Hauptaufgaben der Fürstenfeldbrucker gehören neben der Unternehmens- und Produktkommunikation zur Steigerung der Markenbekanntheit und Medienpräsenz auch die Kommunikation mit den Partneragenturen aus den Benelux-Staaten, Frankreich und England sowie die Beratung bei der strategischen Markenführung.

Logistische Kommunikation: Die Kommunikationsagentur Vom Stein übernimmt für den Markeneintritt von International Sourcing & Logistics Ltd. (ISL) in Deutschland die vertriebsunterstützende PR. Damit ist das Unternehmen der erste Kunde aus China, der die Essener mit der Medienarbeit in der Bundesrepublik betraut. Der Spezialist für globale Beschaffung koordiniert jährlich über 60.00 Containerladungen aus mehr als 30 Ländern. 

Über dem Wasser: Der Kommunikationsetat von FHG Floating Houses geht an die Agentur Ten East Communications. Für die deutschen Bauspezialisten von schwimmenden Häusern und Hausbooten übernehmen die Hamburger neben PR- und Media-Maßnahmen auch die Aktivierung von Endverbraucher-Aktionen wie Besichtigungstage. Dabei setzen die Kommunikationsexperten sowohl auf klassische Anzeigen und Beilagen in Immobilienumfeldern als auch auf klassische Pressearbeit und Social-Media-Maßnahmen.